Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare
  5. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

Weihnachtsgeschenke für den Kate-Fan (1/4)

Bis Weihnachten ist es ja nicht mehr so weit hin. Für die meisten gehören Geschenke zu Weihnachten dazu. Deswegen gibt’s hier paar (nicht ganz so ernst gemeinte) Tipps für die, die einen Kate Bush-Fan beschenken wollen, der schon alles hat, für die, die sich selbst beschenken wollen oder die, die ahnungslose Menschen zu Kate Bush-Fans …

Weiterlesen

Mit Kate zum Kritiker-Preis?

Marco Goecke, Haus-Choreograph des Stuttgarter Balletts, hat nachgelegt. Im Januar hatte sein Stück „I found a fox“ zum Song „Suspended in Gaffa“ mit Tänzer Eric Gauthier im Stuttgarter Theaterhaus Premiere, jetzt präsentierte Goecke mit „I found a fox Part II“ die Fortsetzung. Im Mittelpunkt des zeitgenössischen Tanzstücks steht erneut ein Lied von Kates Album „The …

Weiterlesen

Glückwunsch: Das Forum wird heute 10 Jahre alt

Morningfogforum

Glückwunsch: Jörgs Morning Fog Forum – das deutsche Forum über Cathy – wird heute auf den Tag genau zehn Jahre alt. Entstanden ist das Forum vor zehn Jahren über einen kleinen Umweg: das englische Forum. Seáns Seite ging 1998 an den Start. Bis heute ist die Seite und das Forum von Seán Twomey  die Anlaufstelle …

Weiterlesen

Ganz ruhig bleiben

kaffeetasse

In der Kategorie  praktische Geschenke für den Kate Bush-Fan gibt’s bei bei Ebay noch zwei ganz nette Angebote. Zum Beispiel die allseits beliebte Kaffeetasse – aber diesmal nicht mit dem üblichen Songcover-Motiv. Die Version mit dem Spruch „Keep calm and listen to Kate Bush“ plus einem zumindest royal aussehendem Logo ist eher bestens für die …

Weiterlesen

35 Jahre Lionheart: Vielseitigkeit und Avantgarde

Kate Bush die Zweite – zum Geburtstag des Löwenherzes Oder fei nach Wilhelm Busch: TKI war der erste Streich und der zweite folgt sogleich. Was die Entstehungs-Umstände für die Nachfolge-LP ziemlich auf den Punkt bringt. Sie sollte schnell folgen, zwischen beiden Werken lagen nur knapp neun Monate. Die Aufnahmen im Juli bis September 1978 schlossen …

Weiterlesen

35 Jahre Lionheart: Eine Reise tief in die Seele

Heute vor 35 Jahren ist Kates‘ zweites Album „Lionheart“ erschienen. „Die Situation war für Kate Bush paradox. Auf der einen Seite der Glanz des Ruhms, auf der anderen Seite der Druck, sich jetzt beweisen zu müssen. Am zweiten Album entscheidet sich, ob es weitergeht, oder ob man wieder in der Versenkung verschwindet. EMI hatte vor …

Weiterlesen

Bunte Knete und Kate im Kopf

Knapp eine halbe Stunde Autofahrt entfernt von Oxford liegt der verträumte Ort Bicester, in dem Olivia Broome lebt. Zumindest stellt man sich den Ort so verträumt vor, dass man irgendwie ausbrechen und sich eine eigene Welt erschaffen will – die Welt des Knetgummi-Chaos‘. Drückt man Olivia Knetgummi in die Hand, erweckt sie jedenfalls ihre Figuren …

Weiterlesen

12 Liebeserklärungen: The Red Shoes

Es ist vielleicht das am meisten unterschätzte, leider aber auch das am wenigsten geschätzte Album von Kate Bush: The Red Shoes, das heute auf den Tag genau vor 20 Jahren veröffentlicht wurde. Es gilt für viele als überproduziert, als zu lang, einigen auch als zu emotional und voller Traurigkeit und dadurch langweilig. Dabei hat Kate …

Weiterlesen

Irgendwo in der Tiefe gibt es wieder ein Licht

Irgendwo in der Tiefe gab es für Kate Bush-Fans immer ein LIcht. In Deutschland war es das gleichnamige Fanzine, das 1995 entstand. Bis 1997 sind fünf Ausgaben erschienen. Nach dem Fanzine gab es – leider viel zu kurz – einen Internetauftritt. Dem folgte später Jörgs Kate Bush-Seite, nun gibt es inzwischen als Nachfolge-Seite diesen Blog. Beate …

Weiterlesen

Zum Jubiläum eine Zeichnung von Kate fürs Mojo-Cover

Zum 20-jährigen Bestehen des englischen Musikmagazins „Mojo“ haben die Herausgeber das Cover ihrer Jubiläumsausgabe von Kate Bush gestalten lassen. Das berichtet die Londoner Zeitung The Independent. Der Independent schreibt sinngemäß dazu, dass es wohl nur ein Zeitungsmedium schaffen konnte, die eher zurückgezogen lebende Kate Bush dazu zu überreden, alles stehen zu lassen und eine handgefertigte …

Weiterlesen

Happy Halloween: Kates Faible für Horror-Filme

When I was a child running in the night afraid of what might be Hiding in the dark, hiding in the street / And of what was following me Now hounds of love are haunting I’ve always been a coward and I don’t know what’s good for me Dass Kate Bush ein Faible für Horror-Filme hat …

Weiterlesen

Steve Gadd spielt in Leverkusen

„Es ist ein Genuss, den Altmeister in diesem relaxten Setting zu erleben: Da sitzt jedes Zischeln der Hi-Hat und jedes Rascheln der Besen auf dem Punkt“, schreibt Rolf Thomas für „Jazzthing“ über Steve Gadds‘ Beitrag zum Album „Quartette Humaine“ von Pianist Bob James und Saxofon-Legende David Sanborn. Komplettiert wird das Duo von Schlagzeuger Steve Gadd …

Weiterlesen

Von Breathing zu RUTH

Zugegeben: es ist schon was her, dass ich das letzte Mal eine Single von Kate in den Fingern hatte. Die Covergestaltung hat man als Fan ja einigermaßen präsent, aber ansonsten waren Singles halt schwarz mit einem Aufkleber, der Interpret, Songtitel, Bestellnummer und Plattenfirma signalisierte. Das war’s dann auch. Allenfalls war das VInyl mal farbig, bei …

Weiterlesen

Autorin Richelle Mead zitiert Kate Bush

Im Sommer 2013 habe ich die amerikanische Autorin Richelle Mead für mich entdeckt, die mit Buchreihen wie „Vampire Academy“, „Dark Swan“ und „Bloodlines“ den Buchmarkt erobert. Mit dem Begriff „Urban Fantasy“ lassen sich die spannenden, amüsanten und spritzig-erotischen Geschichten der 1976 in Michigan geborenen Autorin um Engel, Dämonen, Vampire, Elfen und Schamanen passend umschreiben. Richelle …

Weiterlesen

Die Uke’s zu Gast in Köln und Berlin

Die „Uke’s“ sind mal wieder zu Gast in Deutschland – und das zu zwei Konzerten. In der Ankündigung fürs Kölner Konzert am Freitag, 25. Oktober, um 20 Uhr in der Philharmonie zum Comedy Festival heißt es: „»Es lohnt sich, tausend Meilen weit zu reisen, um sie zu hören«, schrieb die britische Zeitung The Independent. David …

Weiterlesen