Die „Uke’s“ sind mal wieder zu Gast in Deutschland – und das zu zwei Konzerten. In der Ankündigung fürs Kölner Konzert am Freitag, 25. Oktober, um 20 Uhr in der Philharmonie zum Comedy Festival heißt es: „»Es lohnt sich, tausend Meilen weit zu reisen, um sie zu hören«, schrieb die britische Zeitung The Independent. David Bowie, Brian Eno und The Kaiser Chiefs gehören zu ihrem großen Fankreis, und Michael Palin von Monty Python nannte sie »Absolutely the Best of British«. Die Damen und Herren an der »Bonsai-Gitarre« sind herausragende Musiker und eine der musikalischen Entdeckungen der letzten Jahre. Wenn sie die Hits aus Rock’n’Roll, Punk, Jazz und Klassik neu für Ukulele interpretieren, eröffnet sich ein ganz eigener Musikkosmos: Urkomisch, virtuos und atemberaubend verbinden sie musikalische Kunst mit trockenem und treffsicherem Humor.“ Dem ist nur eines hinzuzufügen: Die Wuthering Heights-Version vom Ukulele Orchestra ist wundervoll. Noch wundervoller ist, dass mir eine liebe Freundin Karten zu dem Konzert geschenkt hat und ich hoffe, dass die Uke’s „Wuthering Heights“ von Kate diesmal auch wirklich spielen. Tags drauf am 26. Oktober gastieren die „Uke’s“ im Admiralspalast in Berlin. Im Dezember gibt es noch Konzerte in Friedrichshafen und Lörrach.
Okt. 13 2013
Neueste Kommentare