Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare
  5. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

„Ein so außergewöhnlicher Musiker“

Der Musiker John Giblin, der als Bass-Spieler mehr als vier Jahrzehnte an Songs von Kate mitgewirkt hat, ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Giblin hatte schon 1980 bei den Aufnahmen zum Album Never For Ever die Bass-Parts zu den beiden Singles Babooshka und Breathing beigesteuert. Kennengelernt hatten sich Kate und Giblin bei den Aufnahmen …

Weiterlesen

RUTH als hansignierter Soundwave-Print

Kate Bush hat sich erneut an einer Spendensammelaktion für die englische Hilfsorganisation War Child UK beteiligt. War Child setzt sich für die Rechte von Kindern ein, die in Konfliktgebieten auf der ganzen Welt leben. Kate hat insgesamt 100 Soundwave-Drucke des Songs Runnig Up That Hill hansigniert. Die Drucke wurden pro Stück für 700 Dollar verkauft. …

Weiterlesen

Kate in die Ruhmeshalle aufgenommen

Im vierten Anlauf hat es dann doch geklappt: Kate wird im November in die Rock’n’Roll Hall of Fame aufgenommen – neben Musikern wie Sheryl Crow, George Michael. Chaka Khan und Bernie Taupin – um nur einige weitere Musiker zu nennen, denen in diesem Jahr diese Ehre zuteil wird. Seit 2018 war Kate zum vierten Mal …

Weiterlesen

Druck in limitierter Auflage

© Gered Mankowitz Passend zum Record Store Day hat Fotograf Gered Mankowitz sein berühmtes Lionheartcover-Foto in einer limitierten Edition in der originalen Vinyl-LP-Größe neu aufgelegt. 75 dieser exklusiven Drucke sind auf feinstem Papier (Hahnemühle) gedruckt worden, haben allerdings auch ihren Preis. Fertig gerahmt kosten die Bilder 580 Euro plus 20 Pfund Versand und können hier …

Weiterlesen

Das Song-ABC: In Search Of Peter Pan

Ich vermute, selbst wenige Fans von Kate Bush haben diesen Song schon mal aufmerksam angehört. Es ist einer der „Nebensongs“ auf „Lionheart“, ihrem unterschätztestem Album. Ich gebe zu, mir ging es ebenso. Ich habe ihn zuerst für eine Kleinigkeit gehalten, ein Stück, das man so im Vorbeigehen hört und über das man nicht tiefer nachdenkt. …

Weiterlesen

Versteckte Botschaften

Nach der Veröffentlichung der Taschenbuchausgabe von „How To Be Invisible“ beim Verlag Faber & Faber sind mehrere der handsignierten Exemplare bei Ebay eingestellt worden. Kate hatte für die Veröffentlichung ihrer Songtextsammlung eigens ein neues Vorwort geschrieben, Illustrator Jim Kay hatte ein neues Cover entworfen. Ausschließlich in England konnten handsignierte Exemplare des Buches erworben werden. Die …

Weiterlesen

Ian Bairnson ist gestorben

Der schottische Musiker Ian Bairnson ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Bairnson beherrschte mehrere Instrumente, wurde aber vor allem als Gitarrist bekannt. Von ihm stammt das Gitarren-Solo für Kates ersten Hit Wuthering Heights, was oft fälschlicherweise David Gilmour zugeschrieben wurde. Bairnson hat in den 1970er Jahren erst in der Band Pilot gespielt, dann gehörte …

Weiterlesen

Konzerte? Ein Album? Auf jeden Fall eine neue Firma.

Offenbar verdichten sich die Anzeichen, dass es in naher Zukunft neue Projekte von Kate geben wird. Mit dem Wechsel zum neuen Vertriebslabel The State51 Conspiracy, dem neuen Fish People-Logo (das wieder von Timorous Beasties gestaltet wurde (die auch schon bei der Konzertreihe Before the dawn involviert waren), mit den neuen Merchandising-Artikeln, der Taschenbuch-Ausgabe von How …

Weiterlesen

Das Song-ABC: All We Ever Look For

Diesem Song nähere ich mich ein bisschen mit Ehrfurcht. Er gehört zu meinen absoluten Lieblingsliedern von Kate Bush. Zudem stammt er vom Album „Never For Ever“, das mich damals endgültig für Kate Bush gewonnen hatte. „All We Ever Look For“ ist wahrscheinlich nur Insidern bekannt, was ich sehr schade finde. Ich bewundere seine „abrupte Großartigkeit“ …

Weiterlesen

„Entzückend, lustig, liebenswert“

Illustrator Jim Kay, der das neue Cover für die Taschenbuch-Ausgabe des Lyrik-Buches How to be invisible entworfen hat, hat sich bei Instagram zu Wort gemeldet: „Ich muss sagen, dass Kate Bush die entzückendste, lustigste und liebenswerteste Person ist, mit der ich je das Glück hatte, mich zu unterhalten. Ich war vor dem Telefonat so nervös, …

Weiterlesen

Die (neue) Geschichte der Fischmenschen

Mit dem Wechsel zu dem Marketing- und Vertriebslabel state51 kehrt offenbar auch mehr Humor auf der Internetseite von Kate ein. Wer beim neuen Logo rechts auf den Kreis geht, der landet auf einer Seite, die sich dem Mythos der Fish People widmet. Und wir erfahren, dass die Fischmenschen eine Zivilisation waren, die etwa 900 Jahre …

Weiterlesen

Neue Logos, neuer Partner

Kate wechselt offenbar ihr Vertriebslabel und wechselt mit Fish People zum 1. März von Warner Music zu The State51 Conspiracy. Das gilt für alle Alben ab der The Dreaming-Ära; mit The Kick Inside, Lionheart und Never for Ever wechselt sie das Label ausschließlich in den USA. The State51 Conspiracy ist ein unabhängiges Label, das 1992 …

Weiterlesen

Mode, inspiriert von The Ninth Wave

Bei der Londoner Fashion Show hat Modedesigner Steven Stokey-Daley, der mit seinem Label SSDaley unter anderem Künstler wie Musiker Harry Styles einkleidet, jetzt seine neue Herbst- und Winterkollektion 2023 präsentiert – und die ist von der Songsuite The Ninth Wave inspiriert. „Als ich The Ninth Wave von Kate Bush hörte, fand ich das ganze Universum …

Weiterlesen

Tour-Andenken versteigert

Auf der englischen Online-Plattform Omega Auctions sind jetzt mehrere bemerkenswerte Andenken von der Before The Dawn-Tour versteigert worden, die offenbar einem Crew-Mitglied gehört haben. Besonders sind vor allem die In-Ear-Monitoring-Kopfhörer der Nobelmarke Jerry Harvey Audio, die mit dem Aufdruck „Mrs McIntosh“ versehen sind – entweder ein Hinweis darauf, dass Kate verheiratet ist und den Nachnamen …

Weiterlesen

Das Song-ABC: The Morning Fog

„The Morning Fog“  ist ein sehr spannender und vieldeutiger Song, obwohl er auf dem ersten Blick ganz eindeutig erscheint. Aber wir sind bei Kate Bush, so etwas sollte uns nicht überraschen. Der Song beschließt die zweite Seite des Albums „Hounds Of Love“ und damit die Suite „The Ninth Wave“, die diese zweite Hälfte des Albums …

Weiterlesen