Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare
  5. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

This Woman‘s Work in: Ein Mann namens Otto

Der pedantische Witwer Otto Anderson (Tom Hanks) sorgt in seiner Wohnsiedlung täglich für Ordnung: akribisch wird der Müll umsortiert, Nachbarn und Passanten werden harsch auf Falschparken und andere Verfehlungen hingewiesen. Nach seiner Pensionierung bereitet Otto mit großer Sorgfalt sein Ableben vor, denn er ist bereit, seiner geliebten Frau Sonya in den Tod zu folgen. Da …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Nocturn

Diesem Song nähere ich mich mit einer gewissen Scheu. Ich mag ihn sehr, aber er ist für mich ein großes Geheimnis, ein Mysterium. Es fällt mir schwer, in ihn hineinzugehen und ihn zu analysieren. Für mich ist er einer der schönsten und bewegendsten Songs von Kate Bush. Wenn ich ihn höre, dann will ich einfach …

Weiterlesen

Kate als mystisches (Musik-)Orakel

Von Beate MeiswinkelDer Londoner Schriftsteller, Ex-Musiker und Buchhändler Stephen Ellcock hat mit seinem Musik-Orakel ein Kartenset kreiert, mit dem man sich dem Thema Divination mal in ganz anderer Art und Weise nähern kann. Die 50 von Timba Smits illustrierten Karten versprechen vollmundig „Lebenshilfe und Inspiration von den Großen der Musik“ und sollen Ratschläge in drei …

Weiterlesen

Aus „this womans world“ wird Kate Bush – A Collection

Es ist die absolute Horrorvorstellung: Da hat man unendlich viel Zeit und Energie in die eigene Fanpage gesteckt und plötzlich muss man wieder von ganz von vorne anfangen. Genau so ist es MIchael Guth ergangen, der die wundervolle Webseite this-womans-world.com betrieben und vor allem mit einer unglaublichen Akribie jedes Sammlerstück zu Kate online gestellt hatte. …

Weiterlesen

Happy Birthday, Kate

Was macht man am Geburtstag von Kate Bush? Gratulieren. Also: Happy Birthday, Kate. Alles Gute zum 65. Geburtstag. Und natürlich stellt man den Plattenspieler an und legt auf. Am besten alles hintereinander. Von The Kick Inside bis 50 Words For Snow, ergänzt um die Live-Songs, garniert mit den Non-Album-Tracks. Alles zwischen Hee-Haw und Drrrr di-da …

Weiterlesen

Die Tanzsaison ist eröffnet

Zum Most Wuthering Heights Day Ever wird es in diesem Jahr mehr als 50 Veranstaltungen in der ganzen Welt geben. Seit 2013, als die englische Gruppe Shambush erstmals in einem Flashmob Kates Video zu ihrem ersten Hit Wuthering Heights nachstellte, wird immer wieder kurz vor Kates Geburtstag am 30. Juli inzwischen weltweit zu der Musik …

Weiterlesen

Virtuelle Geburtstagsgrüße von Fans für Kate

Die Idee ist wundervoll: Wenn Kate am 30. Juli ihren 65. Geburtstag feiert, senden ihre Fans personalisierte Geburtstagsgrüße via Thankbox. Dazu hat jetzt ein Kate-Fan aufgerufen und sich das Ziel gesetzt: möglichst 100 Glückwünsche von Fans für Kate zu erreichen. Nach einem Tag sind schon knapp 150 Glückwünsche erreicht, und die Sammlung dürfte in den …

Weiterlesen

Eine Milliarde Streams für RUTH bei Spotify

Vor genau einem Jahr im Juni war Kates Hit Running Up Tat Hill weltweit der am meisten gestreamte Song, jetzt hat das Lied bei Spotify die Marke von einer Milliarde Streams (!) geknackt – 500 Millionen Streams allein innerhalb eines Jahres. Aktuelle Hits reißen diese besondere Marke durchaus öfter, dass ein Song aus den 1980er …

Weiterlesen

Die schicke, aber falsche knallrote HOL

Die Hounds Of Love in knallrotem Vinyl? Da kann man ganz schnell schockverliebt sein. Wer etwas für Vinyl übrig hat, springt auch ganz schnell speziell auf Vinyl an, das nicht einfach nur schwarz ist, sondern in den knalligsten Farben erstrahlt, transparent ist oder Muster aufweist. Gerade bei Hounds Of Love gibt es viele offizielle Vinyl-Versionen …

Weiterlesen

„Ein so außergewöhnlicher Musiker“

Der Musiker John Giblin, der als Bass-Spieler mehr als vier Jahrzehnte an Songs von Kate mitgewirkt hat, ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Giblin hatte schon 1980 bei den Aufnahmen zum Album Never For Ever die Bass-Parts zu den beiden Singles Babooshka und Breathing beigesteuert. Kennengelernt hatten sich Kate und Giblin bei den Aufnahmen …

Weiterlesen

RUTH als hansignierter Soundwave-Print

Kate Bush hat sich erneut an einer Spendensammelaktion für die englische Hilfsorganisation War Child UK beteiligt. War Child setzt sich für die Rechte von Kindern ein, die in Konfliktgebieten auf der ganzen Welt leben. Kate hat insgesamt 100 Soundwave-Drucke des Songs Runnig Up That Hill hansigniert. Die Drucke wurden pro Stück für 700 Dollar verkauft. …

Weiterlesen

Kate in die Ruhmeshalle aufgenommen

Im vierten Anlauf hat es dann doch geklappt: Kate wird im November in die Rock’n’Roll Hall of Fame aufgenommen – neben Musikern wie Sheryl Crow, George Michael. Chaka Khan und Bernie Taupin – um nur einige weitere Musiker zu nennen, denen in diesem Jahr diese Ehre zuteil wird. Seit 2018 war Kate zum vierten Mal …

Weiterlesen

Druck in limitierter Auflage

© Gered Mankowitz Passend zum Record Store Day hat Fotograf Gered Mankowitz sein berühmtes Lionheartcover-Foto in einer limitierten Edition in der originalen Vinyl-LP-Größe neu aufgelegt. 75 dieser exklusiven Drucke sind auf feinstem Papier (Hahnemühle) gedruckt worden, haben allerdings auch ihren Preis. Fertig gerahmt kosten die Bilder 580 Euro plus 20 Pfund Versand und können hier …

Weiterlesen

Das Song-ABC: In Search Of Peter Pan

Ich vermute, selbst wenige Fans von Kate Bush haben diesen Song schon mal aufmerksam angehört. Es ist einer der „Nebensongs“ auf „Lionheart“, ihrem unterschätztestem Album. Ich gebe zu, mir ging es ebenso. Ich habe ihn zuerst für eine Kleinigkeit gehalten, ein Stück, das man so im Vorbeigehen hört und über das man nicht tiefer nachdenkt. …

Weiterlesen

Versteckte Botschaften

Nach der Veröffentlichung der Taschenbuchausgabe von „How To Be Invisible“ beim Verlag Faber & Faber sind mehrere der handsignierten Exemplare bei Ebay eingestellt worden. Kate hatte für die Veröffentlichung ihrer Songtextsammlung eigens ein neues Vorwort geschrieben, Illustrator Jim Kay hatte ein neues Cover entworfen. Ausschließlich in England konnten handsignierte Exemplare des Buches erworben werden. Die …

Weiterlesen