Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare
  5. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

Tourbuch: A Sky Of Honey (I)

Von Beate Meiswinkel Nachdem „The Ninth Wave“ vergleichsweise leicht umgesetzt werden konnte, widmete Kate sich „A Sky of Honey“, was sich als wesentlich schwierigeres Unterfangen entpuppen sollte. Nachdem der „Feinschliff“ von Ninth Wave sie eine ganze Weile aufgehalten hatte, tat sie sich schwer damit, einen Einstieg zu finden: „Es ist ein viel abstrakteres Stück als …

Weiterlesen

Gladsax macht glücklich

Das bekannte schwedische Möbelhaus ist nicht unbedingt für mich gemacht. Es ist mir zu voll und zu verlockend. Also meide ich es meist und überlasse die Einkäufe dort der besseren Ehehälfte. Wenn ich schon mit muss, dann nur mit klaren Vorgaben: nur zielgenau das kaufen, was man sich online oder im Katalog vorher ausgesucht hat, …

Weiterlesen

It’s on the tees, it’s coming…

Die Karikaturen und Zeichnungen von Ted Pearce sind nicht nur in London ziemlich angesagt…vor allem weil sie auf T-Shirts erscheinen. Alle drei Monate gibt es neue Entwürfe von ihm. In der aktuellen Kollektion hat er Kate auf einem Shirt verewigt. Als DJ hat Pearce angefangen, seine eigenen Flyer zu entwerfen, irgendwann begann er dann seine …

Weiterlesen

Das Song-ABC: The Song Of Solomon

Bekanntermaßen entstanden viele Songs für das Album „The Red Shoes“ in einer für Kate schmerzlichen Phase. Der Tod ihrer Mutter, die Trennung von Del Palmer, eine generelle Desillusionierung vom künstlerischen sowie privaten Leben erschwerten Schreib- und Produktionsprozess. Einige Songs haben darunter gelitten, bei anderen hat sie es geschafft, Enttäuschung und Schmerz musikalisch zu einem Meisterwerk …

Weiterlesen

Neuer Tibet-Benefizsampler mit Kate

Zum 80. Geburtstag des Dalai Lama am 6. Juli wird ein neuer Benefiz-Sampler erscheinen, zu dem auch Kate einen Song beisteuert – welcher Song das sein wird, ist noch unklar. Die CD „Songs for Tibet II“ schließt an die erste CD von 2008 an, zu der Künstler wie Sting, Alanis Morissette, Moby, Joan Armatrading und …

Weiterlesen

1978: Kates Shopping-Tour in Köln

Für Kate-Fans hat die Red-Dress-Version des Klassikers „Wuthering Heights“ so etwas wie Kult-Status. Mit ekstatischen Bewegungen tanzt Kate in ihrem roten Flatterkleid auf einer Wiese vor ein paar Bäumen. Das Video wurde auf die Schnelle abgedreht; es folgte noch eine offizielle White-Dress-Version. Kates elfenhafter und bisweilen seltsamer Tanzstil in diesem Video musste für zahlreiche Parodien …

Weiterlesen

Stephen Frears setzt auf RUTH für Kino-Trailer

Am 8. Oktober startet das Biopic „The Program – Um jeden Preis“ in den deutschen Kinos. Der Film von Stephen Frears („The Queen“, „Philomena“) erzählt die Geschichte von Ex-Radprofi Lance Armstrong. Im jetzt veröffentlichten ersten Trailer zum neuen Film kann man ein instrumentales Cover von Kates Hit „Running up that hill“ hören – ein Cover …

Weiterlesen

Houdini – in 3:48 oder auf 352 Seiten

Die Schlüsselwörter heißen „Rosabel, believe“. So besagt es zumindest die Geschichte, die Kate in ihrem 1982 veröffentlichten Song „Houdini“ vom Album „The Dreaming“ aufgreift. Die Geschichte geht so: Harry Houdini und seine Ehefrau Bess vereinbaren einen Code. Sollte einer von beiden sterben, hätte nur ein „echtes“ Medium von diesem Code wissen und einen Kontakt zu …

Weiterlesen

Das Song-ABC: A Coral Room

Vom ersten Hören an hat mich dieses Lied in seinen leisen Bann gezogen. Es ist ein sehr inniges und zurückhaltendes Stück, intim, voll mit Emotionen der Trauer, bildgewaltig, wunderbar und zerbrechlich. Hier werden Gefühle offengelegt und mit dem Zuhörer geteilt, in jeder Note, in jedem Wort. „A Coral Room“ ist ein Lied darüber, wie die …

Weiterlesen

Tourbuch: Der blinde Mann und das Meer

Kate Bush (KB): Also ich hätte grundsätzlich gerne eine neue Szene, in der der Schiffskapitän einen Notruf sendet, um darzustellen, warum die Frau im Meer treibt. Etwas Kontext für The Ninth Wave. Es darf nur nicht zu Titanic-mäßig sein. David Mitchell (DM): In Ordnung. Wie wäre es, wenn sie bei einem Sturm über Bord geht? …

Weiterlesen

Kate in der Box

Ich war nie der leidenschaftliche Sammler von Erstpressungen und Promos und Boxen. Aber über manche Stücke freut man sich dann doch. Zum Beispiel die Vinyl-Alben. Die Aerial-LPs sind mir heilig, die alten Alben sowieso. Jörg hat mir vor Jahren mal die Single File Box geschenkt (!), die mir besonders ans Herz gewachsen ist. Neu hinzugekommen …

Weiterlesen

Der Soundtrack des Lebens in Bildern

Wenn Robby Bakker versucht die Musik von Kate zu beschreiben, gerät er geradezu in Verzückung: „Kates Musik klingt für mich wie aus einem Traum, auch aus einer anderen Welt; eine geheimnisvolle, schöne, ätherische Welt, die andere nicht kennen und zu der ich den passenden Schlüssel gefunden habe.“ Robby ist 23, lebt in den Niederlanden und …

Weiterlesen

Tourbuch: Brrrrr im Wassertank

Von Beate Meiswinkel Die Leinwand ist die Wirklichkeit, die Bühne in Pinewood mit dem 20 Fuß tiefen Innentank ist der – Brrrrrr! „Brrrrrr, in der Tat. Allein daran zu denken, lässt mich Erschauern. Mit Ideen ist das so eine Sache. Sie mögen sich ja zunächst gut anhören, aber oft sind sie von ihrer tatsächlichen Umsetzung …

Weiterlesen

Gerücht: Kino-Premiere im Oktober?

Das Gerücht, Before the Dawn könnte als Konzertfilm zuerst in die Kinos kommen, hält sich extrem hartnäckig. Zuletzt hatte Ende März jemand behauptet, dass die Firma, die den Konzertfilm produziert, einen „cinema release“ plane. Jetzt wird eine Verbindung zur geplanten Buch-Veröffentlichung von Kates Bruder John Carder Bush hergestellt. Im Oktober soll der Nachfolger von „Cathy“ …

Weiterlesen

Handsigniertes Kate-Foto in Charity-Auktion

Mindestens 30 handsignierte Fotos berühmter Musiker kommen am 16. Mai in London in der Royal Albert Hall unter den Hammer – für einen guten Zweck. Die Liste der Künstler ist lang: Pink Floyd, The Who, Led Zeppelin, The Police, Noel Gallagher und Oasis, Brian Wilson, Madness, George Martin, Lenny Kravitz, Amy Winehouse, Brian Ferry und …

Weiterlesen