Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare
  5. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

Tourbuch: A Sky Of Honey (III)

Von Beate Meiswinkel Für die Proben zog sich das Team auf ein ehemaliges Schulgelände mit einem schönen alten Haus und verschiedenen Nebengebäuden zurück. Die ersten Wochen über arbeitete die Band in einem der Gebäude, während der Theaterkünstler Basil Twist in der Turnhalle mit den wahrhaft atemberaubenden „Seiden-Wellen“ und den Puppenspielern übte. Die Chorproben fanden in …

Weiterlesen

Songs von Kate als Wiegenlieder

Ein recht clevere Geschäftsidee hat man bei der amerikanischen Roma Music Group entwickelt: bekannte Lieder aller Genres in Wiegenlieder (Lullabys) zu verwandeln. Und das erfreut sich offenbar großer Beliebtheit nicht nur bei Eltern. Die Vielfalt des Angebotes ist verblüffend und reicht von Pop, Rock, Soundtracks und Country, Alternative, Metal bis zu New Wave, Indie und …

Weiterlesen

Ein Jahr nach Before the dawn…

Selbst ein Jahr nach dem Auftakt von Kates Konzerten im Hammersmith-Apollo fällt es mir immer noch schwer, alle Emotionen dieses außergewöhnlichen Konzertes einzusortieren, geschweige denn ein Highlight des Abends zu benennen. Klar, da war diese unglaublich furiose Version von King Of The Mountain, die zum Orkan anschwoll, um zu The Ninth Wave überzuleiten. Aber da …

Weiterlesen

30 Jahre HOL: Von Chicago nach London

Wenn am 16. September Kates Album Hounds of Love 30 Jahre alt wird, geht das natürlich nicht ganz unbemerkt über die Bühne. Den Aufschlag macht am 10. September die Chicagoer Kulturkneipe „The Wistler“. Die jährliche Tribute-Night für Kate steht in diesem Jahr unter dem Motto: Thunder in Our Hearts: A Tribute to Kate Bush. Wie …

Weiterlesen

Das Song-ABC: King of the Mountain

Wie eine Leuchtrakete des damals bevorstehenden Albums „Aerial“ stieg dieser Song nach Jahren der Stille auf und bescherte Kate Bush den größten Erfolg in den Singlecharts seit Jahren. Der Song ist in seiner Grundstruktur aus Strophe, Chorus und kontinuierlicher Steigerung eingängig und war daher für eine Single eine gute Wahl. Es fällt aber auf, dass …

Weiterlesen

Thomson und Dry heizen Gerüchte an

Graeme Thomson, Autor der Kate-Biografie „Under the ivy“, hat mit einem Tweet die Gerüchte um die Veröffentlichung der DVD zu den Before the dawn-Livekonzerten angeheizt. In seinem Tweet schreibt er, dass er ein „schwaches murmeln“ von einem späten Herbst-Termin höre, an dem DVD und CD veröffentlicht werden sollen. Thomson gilt als gut vernetzt. Etwas verwirrend …

Weiterlesen

Der (…) rote Knopf

Jazz-Schlagzeuger Peter Erskine, der viele Jahre für die Gruppe Weather Report getrommelt hat, beschreibt in seinem Buch „No Beethoven“ rückblickend auch die Zusammenarbeit mit Kate anlässlich der Aufnahmen zum 2005er Album Aerial. „Sie hat bei uns zuhause angerufen und sich erst ein bisschen mit meiner Frau unterhalten“, erzählt Erskine, dem im Laufe des Telefonats erst …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Army Dreamers

Dieser Song vom Album „Never for ever“ ist einer der großen englischen Antikriegssongs, getarnt als Top20-Hit [1]. Lieder als politische Kommentare haben oft ein Manko – sie erheben den Zeigefinger, sind belehrend. Ich achte die gute Absicht, höre es mir aber nicht sehr gern an. Wie schreibt und komponiert man so etwas, ohne dass es …

Weiterlesen

Tourbuch: A Sky Of Honey (II)

Von Beate Meiswinkel „Ich hatte mit einer Puppenspielerin darüber gesprochen, wie viele Leute wir benötigen würden, um die Puppe zu spielen, und sie hatte drei empfohlen, um die Details von Bewegung und Ausdruck erreichen zu können.“ Dieser Vorschlag weckte Befürchtungen, es würde wirken, als werde die Puppe ausgeraubt, während sie von drei eifrig hantierenden Puppenspielern …

Weiterlesen

Happy Birthday, Kate!

Babooshka als Vorbild für Red Sonja

Die amerikanische Comiczeichnerin Gail Simone hat sich jüngst als Kate Bush-Fan geoutet. Simone ist in der amerikanischen Comic-Szene sehr bekannt, hat unter anderem Wonder Woman- und Batgirl-Comics gezeichnet und getextet und hat viele Jahre für die Bongo Comics Group gearbeitet, die unter anderem von Matt Groening, dem Miterfinder der Simpsons, gegründet wurde und Comics rund …

Weiterlesen

Das passende Bier zum Schafe zählen

Wenn Engländer sich an Bier versuchen, schreckt der verwöhnte deutsche Gaumen eher zurück. Beim Bier von Michael Griffin könnte das zumindest bei Kate-Fans anders sein. Michael betreibt in Durham die Ein-Mann-Privatbrauerei „Hill Island Brewery“ und beliefert mit seinen Produkten die Stadt und das Umland. Mit 4,1 Prozent Alkohol hat es das Bier jetzt nicht ganz …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Hammer Horror

Viele Songs von Kate Bush haben mit Filmen zu tun und beziehen sich auf Filmszenen. Das Kino muss für Kate Bush eine Quelle der Inspiration sein. Unter diesen Songs ist „Hammer Horror“ einer der theatralischsten. Ein dramatischer Beginn, Filmmusik setzt ein, wie aus einem Horrorfilm: „Hammer Horror“ beginnt. Dann kommt die Stimme dazu, die geheimnisvoll …

Weiterlesen

Viel Licht im Dunkel der Sammlerstücke

Dass Michael Guth erst eine Woche nach Gründung des Morning Fog-Forums Ende November 2003 Mitglied im immer noch einzigen deutschsprachigen Internetforum für Kate-Fans wurde, darf man ihm verzeihen. Er zählt als Mitglied Nr. 7 immerhin zum harten Kern und Mitbegründer. Jetzt hat er seine eigene Fanseite online gestellt: this-womans-world.com. Das ehrgeizige Ziel: eine komplette Kate-Diskografie. …

Weiterlesen

Das Song-ABC: The Infant Kiss

Gäbe es einen Wettbewerb für den doppelbödigsten Song von Kate Bush – meine Wahl würde auf „The infant kiss“ fallen. Kein anderer Song spielt so stark mit den Erwartungen des Hörers und zieht einem so subtil den Boden unter den Füßen weg. Die erste Ebene: Ein zärtliches Liebeslied, im Rahmen üblicher Popsongs. So klingt es. …

Weiterlesen