Kategorie: Rezensionen

Das Song-ABC: Hello Earth

Eine gespenstische Szenerie war das, als mir diese sechs Minuten und zwölf Sekunden zum ersten Mal begegneten, der Song, der mir von allen aus Kates Werk bis heute am meisten bedeutet. Ich war siebzehn, mit ein paar Kumpels hatte ich gerade eine Nachtwanderung unternommen, in tiefer Nacht stiegen wir ins Auto und fuhren Richtung Tal …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Big Stripey Lie

Dieser Song ist für mich eines der größten Mysterien unter allen Liedern, die Kate Bush veröffentlich hat. Was will sie uns sagen? Über Jahre habe ich kein Wort verstanden – „Big stripey lie“ strahlte für mich die Faszination eines dunklen Geheimnisses aus. Als die Idee für dieses Song-ABC aufkam, musste ich dieses Geheimnis einfach versuchen …

Weiterlesen

Das Song-ABC: The Sensual World

Wenn es einen Song von Kate Bush gibt, der durch seinen Titel ihre Lied-Welt in einer prägnanten Formel zusammenfasst, dann ist das „The sensual world“. Denn darum geht es in den meisten Liedern von Kate Bush: das Erleben einer sinnlichen Welt, die Kommunikation mit der Natur, Liebe und Sexualität und Zuneigung und Kampf als Einheit. …

Weiterlesen

„Der tiefe Atem der Imagination“

Von Stefan Franzen Wer dabei war, reibt sich immer noch ungläubig Augen und Ohren. Nach 35 Jahren intensivem Fremdeln mit den Bühnenbrettern ist Kate Bush ins Rampenlicht zurückgekehrt. Mit einem Gesamtkunstwerk, das sämtliche Kolleginnen ihres Alters und wesentlich jüngerer Jahrgänge auf die Plätze verweist. Kate Bushs Before The Dawn war eine Offenbarung, wie auch noch in …

Weiterlesen

„Jubel als Antwort und Umarmung“

Von V.K. Ludewig Auch nach einem viertel Jahr der Vorfreude, des Fieberns, des Ausmalen verschiedenster Szenarios, die das Lebensereignis verhindern könnten, des Spekulierens über die Setlist, wie wird Kate aussehen, wie wird sie es aushalten – und auch noch nach der Premiere, den detaillierten, furiosen Rezensionen (the Comeback of all Comebacks) – man ist vielleicht …

Weiterlesen

„Wer da keine Tränen hat, hat kein Herz“

Es ist wirklich und wortwörtlich nicht zu beschreiben, ich mach’s einfach trotzdem – als Anker hier für mich. Da draußen gibt es Trilliarden Artikel, fast alle tief herzbewegt, lesen sie die doch auch – ich muss bei den meisten ein Tränchen verdrücken. Es war das Unwahrscheinlichste, was Glam und mir im Leben widerfahren ist, wahrscheinlich. …

Weiterlesen

„Euphorisch, zurückhaltend und super dynamisch“

Von Ulf Knolle Dass der Glaube an Kate Bush-News mich vor langer Zeit veranlasst hat, meine Mail bei den FishPeople zu hinterlassen und das daraus doch tatsächlich der 10. September 2014 folgt…das Leben kann doch auch mal „something good“ sein. Obwohl die 30 Minuten des Ticketkaufes online bei eventim.co.uk schon die Hölle waren. Wegen der …

Weiterlesen

„Visuell und akustisch atemberaubend“

Von Frank Schmitz Nun hat mich Kate also das zweite Mal dazu gebracht nach London zu Reisen. Das erste Mal ist jetzt 20 Jahre her und war von der bangen Hoffnung getragen, dass sich Kate bei einer Fan-Convention in London zeigen würde. Sie erschien damals auch für wenige Minuten, sprach zu uns und verschwand wieder, …

Weiterlesen

„Es gibt keine adäquate Reaktion, nur das Staunen bleibt“

Von Werner Huemer Freitag, 29. August 2014, Eventim Apollo, Hammersmith, London. Das „Warten auf Kate“ endet um 19.45 Uhr. Pünktlich und unspektakulär marschieren sieben Musiker auf die Bühne und greifen nach ihren Instrumenten. Applaus tost auf. Dann, barfuß (oder jedenfalls schuhlos), langhaarig, in einem dunklen Mantel, Kate Bush selbst. Der Applaus wächst zum Orkan an. …

Weiterlesen

„Stimmlich nah am Original“

Von Martina Schuch Es ist genau eine Woche her, das große Ereignis. Am 27. September war ich mit meinem Lebensgefährten auf dem Kate Bush-Konzert. Am Dienstag sind wir nach London geflogen und im Alice Hotel abgestiegen, dieses Hotel in Hammersmith ist vom Hammersmith Apollo ca. 5 Minuten entfernt (zu Fuß). Zuerst sind wir natürlich zu …

Weiterlesen

Bring it. Shake it down. Bring it out. Let it in.

Every sleepy light Must say goodbye To the day before it dies In a sea of honey A sky of honey   Der Vorhang fällt. Er ist blutrot, eine Feder ist zu sehen. Was jetzt folgt, ist klar: A Sky of Honey. 45 Minuten der wundervollsten Musik, die man glaubt in- und auswendig zu kennen. …

Weiterlesen

There’s a ship out there in real trouble

Wave after wave, each mightier than the last, Till last, a ninth one, gathering half the deep And full of voices, slowly rose and plunged Roaring, and all the wave was in a flame King of the Mountain war schon furios und endet ebenso: mit einem Knall. Konfetti-Kanonen schießen kleine, gelbe Zettel durch den ganzen …

Weiterlesen

It’s you and me won’t be unhappy

Oh thou, who givest sustenance to the universe From whom all things proceed To whom all things return Unveil to us the face of the true spiritual sun Hidden by a disc of golden light That we may know the truth And do our whole duty As we journey to thy sacred feet Das Licht …

Weiterlesen

Have you ever seen a picture of Jesus laughing?

Um punkt 16 Uhr öffnen die Tore zum Ticketschalter. Und kurz drauf halte ich den addressierten Umschlag mit dem Ticket in der Hand. Endlich. Zwei Ehrenrunden um die Kirche, zurück ins Hotel, frisch machen und kurz drauf ab zum „Picknick“. Lecker. Sehr lecker. Aber ein zweites Ticket oder ein zweites Konzert wäre mir deutlich lieber …

Weiterlesen

Irgendwo in der Tiefe gibt es ein Licht…

Pilotenstreik, Vulkanausbruch, Terrorwarnung – alles Peanuts. Richtig spannend wird es erst am Checkin-Schalter. Einchecken nicht möglich, die Systeme funktionieren nicht. Leichte Nervosität, zumal die auch fünf Minuten später noch nicht funktionieren. „Haben Sie schon eingescheckt?“ Was für ne blöde Frage, warum steh ich denn vor dem Schalter?? „Dann haben Sie noch keinen Sitzplatz!?“ Doch, habe …

Weiterlesen