Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare
  5. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

Kate in Polaroids: Dezember

Aerial „Sicherlich meinte Kate Bush etwas völlig anderes, aber ich frage mich seit einigen Monaten, welche Sprache nun mittlerweile (wieder) salonfähig wird. Menschenverachtend. Intolerant. Gefährlich“, schreibt Michael zu seinem Dezember-Polaroid. What kind of language is this? Mit der Holzpuppe ist der Bezug zu den Before the dawn-Konzerten offensichtlich, eine Distel als stilisiertes Mikrofon ergänzt das. …

Weiterlesen

Toys that go Pop – handgemachte PopArt Deko

Ein Interview mit Designer Sean Bright von Beate Meiswinkel Na, wisst Ihr schon, was Ihr dieses Jahr zu Weihnachten verschenkt? Wie wäre es denn mit einem bunten David Bowie-Hampelmann oder trendigen Twin Peaks-Filzfiguren, die man auf einem Klettbrett (das rote Zimmer) selbst in Szene setzen kann? Einem Bob Dylan-Memoboard für den Kühlschrank, einem Roxy Music- …

Weiterlesen

This Woman’s Work-Druck signiert von Tim McInnerny

Ich habe diesen schönen signierten Druck vor längerer Zeit schon einmal gesehen, allerdings ohne Unterschrift von Tim McInnerny. Habe ihn kürzlich wieder entdeckt und sofort zugeschlagen. Wer sich fragt wer denn der Herr is,t den man zusammen mit Kate sieht – es ist der männliche Co -aus dem Video zu „This Woman’s Work“. Unterschrieben wurde …

Weiterlesen

Show a little devotion: Martin

Kate-Fans sind treu, hingebungsvoll, geduldig und vor allem in die Musik von Kate verliebt. Im Kate-Fragebogen “Show a little devotion” gibt es für Kate-Fans immer die selben zwölf Fragen… mit den unterschiedlichsten Antworten…Heute von Martin: Mit welchem Kate-Song wachst Du am liebsten morgens auf? Am liebsten glaube ich mit „Aerial“. Der passt ja auch thematisch …

Weiterlesen

Das Song-ABC: An Architect’s Dream

Ungewöhnlich beginnt dieser Song. Ein Mann spricht – ohne Begleitung durch Musik – zu sich: „Yes, I need to get that tone a little bit lighter there. Maybe with some dark accents coming in from the side. Hmm… that’s good“  [1]. Der Mann ist ein Maler, und folgerichtig wird dieser Text auch von einem Maler …

Weiterlesen

Kate in Polaroids: November

An Architect’s Dream Fotografen sind komische Menschen. Nach drei Jahrzehnten des Wartens hocken sie im Hammersmith Apollo, lauschen Kate Bush, und denken dabei über ihre Arbeit nach. So ist es zumindest MIchael beim Set von „A Sky Of Honey“ ergangen, als der Song „An Architect’s Dream“ erklang: „Beim Konzert in 2014 wurde mir an dieser …

Weiterlesen

Kate im Comic: 50 stilprägende Frauen

„Femme Magnifique“ heißt ein neues Comic-Buch, in dem 50 stilprägende Frauen vorgestellt werden, die Musik, Politik, Kunst und WIssenschaft beeinflusst und verändert haben. Präsentiert werden unter anderem Jane Fonda, Hillary Clinton, Nina Simone, Michelle Obama, Joan of Arc (!), Björk, Peggy Guggenheim, Laurie Anderson – und Kate Bush. Das Projekt wurde über eine kickstarter-Kampagne finanziert, …

Weiterlesen

2 CDs von Bleedingblackwood zu gewinnen

Wem die im letzten Beitrag vorgestellte CD „Record full of last Songs“ von Timo C. Engel und seinem Projekt Bleedingblackwood gefällt, der kann sie zwar auf bandcamp hören, aber noch viel schöner ist es natürlich, sie auch zu besitzen. Zwei Exemplare hat Timo zur Verlosung hier auf morningfog.de zur Verfügung gestellt, handsigniert natürlich. Wer im …

Weiterlesen

Musik ohne Regeln und ein Hauch von „The Dreaming“

Es ist schräg, eigenproduziert, der Titel klingt nach einem Abschied und zu allem Überfluss liegt der Sänger auch noch nackt auf dem Plattencover: „Record full of last Songs“ heißt das Album, das Timo C. Engel unter dem Projektnamen „Bleedingblackwood“ schon 2016 veröffentlicht hat. Zu seligen Forumszeiten noch vor Kates „Aerial“ war Timo als DJ und …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Running Up That Hill

Dieser Song ist einer der größten Single-Hits von Kate Bush und bis heute hat er nichts von seiner Faszination und seiner Wucht verloren. „Zu monumental für jede denkbare Kategorisierung“ – diesen Satz schrieb Ulf Kubanke [1] in einer Review zum Album „Hounds of Love“ und dies trifft ganz besonders auf diesen „Überhit“ [1] „Running up …

Weiterlesen

Paddy im Interview: Kate arbeitet an einem neuen Projekt

Im zweiten Teil des Interviews mit Paddy geht es nochmal um die Musik Madagaskars, um Paddys musikalischen Projekte, um seinen Beitrag zu den Before the dawn-Konzerten und die wichtigste Frage überhaupt – wie sieht es mit einem neuen Kate-Projekt aus? Kehren wir nochmal zur madagassischen Musik zurück. Du bist einer der wenigen Europäer, wenn nicht …

Weiterlesen

Paddy im Interview: Violinen mit Armen und Beinen und das Geheimnis der Cutty Sark (Teil 1)

Die Schlusstakte von „The Red Shoes“ verklingen, Paddy beantwortet ein paar Fragen und ich blicke unruhig auf meine Uhr. Er sei etwas müde, denn um in die Schweiz zu kommen, war er sehr früh aufgestanden, hat man uns am Anfang schon gesagt. Zudem hat er deutlich die vorgesehene Zeit seines Vortrags überschritten. Im Geiste schreibe …

Weiterlesen

Kate ist für die Rock’n’Roll Hall of Fame nominiert

Lange hat es gedauert und nach heftiger Kritik in den vergangenen Jahren ist es jetzt endlich soweit: Kate Bush ist zur Aufnahme in die Rock’n’Roll Hall of Fame im kommenden Jahr nominiert worden. Ebenfalls auf der Liste stehen unter anderem Nina Simone, die Eurythmics, Radiohead, Dire Straits, Rufus featuring Chaka Khan, Depeche Mode und Bon …

Weiterlesen

„Fantastischer Klangkosmos“

Einige Monate ist es nun schon her, dass Thomas sich mit Lea W. Frey in einem Berliner Café zum Interview getroffen hat. Im Mai gab es den ersten Teil des Interviews. Es ging damals hauptsächlich um Kate und nur kurz um die Arbeiten an Leas neuem Album, das am 6. Oktober erscheint. Rechtzeitig zum Release …

Weiterlesen

Paddy Bush und die Musik Madagaskars (Teil 2)

Auf der Leinwand erscheint ein Bild aus den Love & Anger“-Sessions: Dave Gilmour ist zu sehen, und er selbst an der Marovany. „Hier seht ihr eine andere Version von Paddy“, meint er mit einer augenzwinkernden Anspielung auf seine physiognomische Veränderung. „Mein Vater hat beim Akkordeonspielen immer den Mund weit offen gehabt und im Rhythmus geatmet. …

Weiterlesen