Kategorie: Rezensionen

Das Song-ABC: You Want Alchemy

Dieser Song gehört zu den unbekannteren Werken von Kate Bush. Geschrieben und aufgenommen wurde er nach dem Abschluss der Arbeiten zum Album „The red shoes“ und zum Film „The line, the cross and the curve“ [1]. Er wurde nur auf den in Europa und Australien erschienenen CD-Singles von „Eat the music“ veröffentlicht [1]. Jetzt ist …

Weiterlesen

Letzte Songs neu interpretiert

War das Project „Record full of last Songs“ von Timo C. Engel alias „Bleedingblackwood“ schon eine spannend-schräge Herausforderung, wird es mit der neuen CD von Timo nochmal eine Spur schräger. „Das Album ist ein wenig wie ein Mixtape, wie man sie früher oft bekommen hat. Nur dass alle Songs von mir sind…aber irgendwie auch nicht …

Weiterlesen

Never for Ever und das „verlorene“ Booklet

Auf einen meiner nächtlichen Streifzüge durchs Internet fiel mir letztens ein seltsames Angebot ins Auge: Eine Never for Ever first pressing LP aus England sowie eine Babooshka-Single, ebenfalls aus England, beides drapiert auf einem japanischen Booklet, das ich weiter nicht identifizieren konnte. Bei näherer Untersuchung (ich habe das Bild versucht zu vergrößern) fiel mir auf, …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Rubberband Girl

Rob Jovanovic meint, dies sei der vielleicht lockerste und optimistischste Popsong, den Kate Bush je geschrieben hat [1]. Für ihn vermittelt der Song „ansteckend gute Laune und klingt richtig rockig“ [1]. Und wirklich – „Rubberband Girl“ ist schwungvoll und geht sofort ins Ohr, er klingt so fröhlich, wie man es von Kate Bush selten kennt. …

Weiterlesen

Die Essenz des geschriebenen Wortes

How To Be InvisibleAutor: Kate Bush, Faber & Faber, ISBN 978-0-571-35094-0, 2018, 192 Seiten Von Beate Meiswinkel Anfang der 1980er Jahre plante Kate Bush die Veröffentlichung einer ca. 144 Seiten starken Autobiografie. “Leaving my Tracks” sollte bei Sidgwick & Jackson erscheinen; der Verlag hatte auch bereits den Entwurf eines farbigen Schutzumschlags mit Klappentext drucken lassen, …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Night of the Swallow

„Night of the Swallow“ ist eines der eher ruhigen, auf den ersten Blick weniger experimentellen Stücke auf dem Album „The Dreaming“. Allerdings besitzt es Besonderheiten, die es zu einem sehr wegweisenden Song gemacht haben, deren Bedeutung und Einfluss über das Bush-Universum hinausgehen. Graeme Thomson fasst das so zusammen [1]: „[Der Song] steckt voller dunkler Vorahnungen, …

Weiterlesen

85 Songs und ein Autogramm

Es wird einen Ehrenplatz bekommen: Das von Kate handsignierte Buch How to be invisible, das als Sonderedition in einer Auflage von 500 Stück erschienen ist, und das ich nur mit richtig viel Glück ergattert habe, ist endlich eingetroffen. Nummer 27 von 500. Dazu gibt es einen etwa 20 mal 27 Zentimeter großen Druck in goldener …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Wow

„Wow“ ist eines der Highlights auf „Lionheart“, dem zweiten Studioalbum von Kate Bush. Ganz leise und sehr stimmungsvoll beginnt es, wie die Musik zu einem Bühnenauftritt. Der Vorhang öffnet sich und die Spannung steigt auf das, was nun kommt. „We’re all alone on the stage tonight“ – Träume werden wahr, die Kindheit ist vorbei und …

Weiterlesen

Die doppelte Hammer Horror

Ein weiteres Sammler-Kuriosum kommt aus Südafrika. Auch dort wurde „Hammer Horror“ 1978 in einem Card-Sleeve mit dem schönen Mankowitz-Cover veröffentlicht. Im selben Jahr wurde das Cover allerdings noch einmal verwendet, diesmal für „Wow“. Der Titel und die Katalognummer wurden einfach mit einem schwarzen Sticker überklebt. Da anzunehmen ist, dass „Hammer Horror“ kein großer Hit in …

Weiterlesen

Das Song-ABC: You’re The One

„You‘re the one“ ist der letzte Song auf dem Album „The red shoes“. Danach mussten wir zwölf Jahre auf das nächste Album von Kate Bush warten. Ich fand  in dieser Zeit die Vorstellung immer ganz entsetzlich, dass dieses traurige und irgendwie hoffnungslose Lied vielleicht das letzte musikalische Lebenszeichen von Kate Bush sein könnte. Der Song …

Weiterlesen

Neu in der Sammlung: KOTM auf Vinyl

21. September 2005. An dem Tag habe ich gebannt vor dem Computer gesessen, um die Premiere von King of the Mountain im Radio-Programm von BBC 2 zu hören. Von Anfang an hatte dieser Song eine besondere Bedeutung für mich: Zwölf Jahre lang war die Stimme von Kate verstummt, bis zu diesem Tag. Und es war …

Weiterlesen

Rares aus Fernost

Gerade rechtzeitig zum Start der Remaster-Versionen aller Kate-Alben hat mir der Postbote noch etwas in den Briefkasten geworfen. „50 Words for Snow“ und den „Director’s Cut – Collector’s Edition“ als japanische Pressungen zu finden war und ist relativ schwierig und teuer. Diese CDs als Promo-Versionen zu finden, gleicht schon einem kleinen Lottogewinn. Auch wenn das …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Babooshka

In Wagners Oper „Götterdämmerung“ geht es um Verrat, Täuschung und Maskerade – ….. Moment! Was hat die Götterdämmerung mit „Babooshka“ zu tun? Ich muss für den Zusammenhang doch weiter ausholen und von vorn anfangen. „Babooshka“ – fast jeder wird diesen Titel im Ohr haben. Neben „Running up that hill“ und „Wuthering heights“ zählt er zu …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Snowflake

Es ist Nacht im Winter, man steht auf der Straße, die Schneeflocken fallen rings um einen herab, still und sanft, nur angestrahlt vom Licht der Straßenlaternen. Es erscheint so, als ob sie zu einem kommen. Wahrscheinlich hat jeder dann schon einmal die Arme ausgebreitet und den Kopf gehoben, in die fallenden Flocken geschaut. Für mich …

Weiterlesen

Rub-a-dub-a-dub-a-dub

Laaaaang hat es gedauert (ein paar Jahre) aber jetzt ist sie endlich gekommen! Die italienische 12″ Version von „Rubberband Girl“ auf schwarzem Vinyl! Warum sie ausgerechnet als Black Vinyl in Italien erschienen ist, bleibt mal wieder ein Rätsel im großen Kate-Universum. Auf dem Bild sind jetzt alle bekannten „Rubberband Girl“-Vinyl-Versionen zu sehen, die bis heute …

Weiterlesen