Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare
  5. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

Von Klassik über Jazz zu Kate Bush

Vor vier Jahren war Thomas im Berliner b-flat und hat dem New European Jazz Collective gelauscht. Sängerin war damals Lea W. Frey, die im 2. Teil des Konzerts gleich mehrere Kate Bush-Stücke präsentiert hat. „Kate Bush und Jazz funktioniert! Die Stimme von Lea Frey auch“, hat Thomas damals für den Blog geschrieben. Ein großes Lob, …

Weiterlesen

Neuauflage für den Wuthering Heights-Day

Der „The Most Wuthering Heights-Day“ wird in diesem Jahr am 15. Juli eine Neuauflage erleben. Bisher haben sich elf Städte angemeldet, Berlin ist auch wieder mit dabei. 2016 hatte die in Berlin lebenden Australierin Samantha Wareing den Event ursprünglich nur für Berlin geplant. Ihr Facebook-Aufruf, das bekannte Video von Kate nachzutanzen, entwickelte dann eine ungeahnte …

Weiterlesen

Das Song-ABC: The Fog

Wenn Kate Bush in einem Lied Beziehungen direkt thematisiert, dann geht es nicht einfach zu. Romantische Liebe, Herzschmerz und Tralala sind nicht ihre Sache. Beziehungen sind bei ihr komplex und wer sich hineinbegibt, der betritt ein geheimnisvolles Terrain. Zwei Personen lassen sich aufeinander ein, müssen neu lernen und insbesondere zu Beginn ist die Furcht groß, …

Weiterlesen

Show a little devotion: Johannes

Kate-Fans sind treu, hingebungsvoll, geduldig und vor allem in die Musik von Kate verliebt. Im Kate-Fragebogen “Show a little devotion” gibt es für Kate-Fans immer die selben zwölf Fragen… mit den unterschiedlichsten Antworten…Heute von Johannes: Mit welchem Kate-Song wachst Du am liebsten morgens auf? An Endless Sky of Honey … Ich brauch sehr lange, bis …

Weiterlesen

Pearl Jam, Lorde und Coachella

Lorde und Pearl Jam haben sich in den letzten Tagen als Fans von Kate Bush geoutet. Beim feierlichen Konzert zur Aufnahme weiterer Musiker in die Rock’n’Roll Hall of Fame wurden in diesem Jahr unter anderem auch Pearl Jam geehrt. Und deren Bassist Jeff Ament erschien in einem besonderen T-Shirt: Es trug die Namen all der …

Weiterlesen

It’s in the trees … it’s colorful!

Was kann man über Kates „Hounds of Love“ noch sagen, was nicht schon gesagt wurde? Deshalb halte ich mich gar nicht lange auf und gehe direkt auf die wunderschönen farbigen Vinylausgaben ihres Meisterwerks ein. Ich fand es immer schade, dass es keine Picture Disc von „Hounds Of Love“ in die Presswerke geschafft hat (das Cover …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Under The Ivy

Faszination geht von diesem kleinen Song aus. Dies zeigt sich schon daran, dass Graeme Thomson seine Biographie nach ihm benannt hat. Veröffentlicht wurde er 1985 als B-Seite der Single „Running up that hill“ [1]. Aufgenommen wurde er an einem Nachmittag, wie Kate Bush selbst gesagt hat: „Under the Ivy we did in our studio in …

Weiterlesen

Kate in Polaroids: April

Under the ivy „Es gab in meinem Leben ein großes Geheimnis, welches ich für mich behalten wollte (mittlerweile weiß ich, dass es viel besser war, es doch zu lüften)“, beschreibt Michael, warum die Textzeile „It’s not easy for me to give away a secret“ eine der wichtigsten Liedzeilen aus einem Song von Kate für ihn …

Weiterlesen

Surrealistische Zeichnungen von Daria

„Daria ermöglicht uns eine neue Perspektive und öffnet eine Tür zu einer anderen Dimension der künstlerischen Traumwelt. Jedes Mal, wenn ich eines ihrer Bilder sehe, stoppe ich auf meinen Weg, weil ich weiß, dass es diesen magischen Ort gibt, zu dem ich gerne reisen möchte, wo meine Augen dieses Welt einfangen können“, steht als Beschreibung …

Weiterlesen

Das Reich des Unsichtbaren sichtbar machen

Er ist Professor für Wirtschaft und Finanzen an der Universität von Alicante und arbeitet zudem als Rechtsanwalt. Sein Hobby: Die Musik. Wobei man von Hobby in dem Fall nicht unbedingt sprechen kann, denn Juan José Vicedo hat mit seinem neuen Buch „Kate Bush – Los dominios de lo invisible“ bereits das dritte Werk über einen …

Weiterlesen

Zeit zum Träumen mit Frédéric Delage

„Le temps du rêve“ ist der Titel der ersten Biografie über Kate Bush auf französisch – verfasst von Frédéric Delage. Er arbeitet als Journalist in Poitiers, lebt in der Dordogne, und ist bekennender Progressive Rock-Fan mit einer eigenen Webseite. Er hat bisher zwei Bücher über Genesis veröffentlicht und ein Nachschlagewerk über Progressive Rock. In einem …

Weiterlesen

Das Song-ABC: And Dream Of Sheep

„And dream of sheep“ ist für mich einer der schönsten Songs von Kate Bush. Hier wird mit ganz sparsamen Mitteln eine erstaunliche Tiefe erzielt. Unter einer warm-leuchtenden Oberfläche verbirgt sich in Text und Musik ein Abgrund.  Der Song leitet die zweite Seite „The ninth wave“ des Albums „Hounds of love“ ein. Kate Bush erläutert das …

Weiterlesen

Kate in Polaroids: März

And Dream Of Sheep I can’t keep my eyes open – Wish I had my radio. I tune in to some friendly voices, Talking ‚bout stupid things. I can’t be left to my imagination. „Stimmen, die zu einem sprechen. Egal, woher sie kommen und was auch immer sie sagen. Einsamkeit hat viele Formen. Einsamkeit kann …

Weiterlesen

Kates Faible für groteske Schönheit

Der englische Schriftsteller Philip Pullman („His Dark Materials“) hat kürzlich zur Veröffentlichung einer Kurzgeschichte eine nette Anekdote erzählt. Kate Bush habe ihm von zwei Gemälden, die sie besitzt, erzählt, „die die seltsame Eigenschaft haben, einander wieder zu finden, wenn eines von ihnen verkauft oder verschenkt wird“. Diese Anekdote hat Pullman dann weiter entwickelt und zu …

Weiterlesen

Die And so is Love-Promo aus Kanada

Kanada ist ja bekannt dafür, alles anders zu machen – denkt man an die „Hounds Of Love“-LP in Pink oder die 12″ Maxi mit anderer Titel-Zusammenstellung. Auch hier hat man alles richtig gemacht. Das offizielle Cover zu „And so is Love“ hat mir nie richtig gefallen, das Bild war mir zu düster und ich hatte …

Weiterlesen