Dieser Song ist einer der größten Single-Hits von Kate Bush und bis heute hat er nichts von seiner Faszination und seiner Wucht verloren. „Zu monumental für jede denkbare Kategorisierung“ – diesen Satz schrieb Ulf Kubanke [1] in einer Review zum Album „Hounds of Love“ und dies trifft ganz besonders auf diesen „Überhit“ [1] „Running up …
Kategorie: Rezensionen
Okt. 05 2017
„Fantastischer Klangkosmos“
Einige Monate ist es nun schon her, dass Thomas sich mit Lea W. Frey in einem Berliner Café zum Interview getroffen hat. Im Mai gab es den ersten Teil des Interviews. Es ging damals hauptsächlich um Kate und nur kurz um die Arbeiten an Leas neuem Album, das am 6. Oktober erscheint. Rechtzeitig zum Release …
Okt. 03 2017
Paddy Bush und die Musik Madagaskars (Teil 2)
Auf der Leinwand erscheint ein Bild aus den Love & Anger“-Sessions: Dave Gilmour ist zu sehen, und er selbst an der Marovany. „Hier seht ihr eine andere Version von Paddy“, meint er mit einer augenzwinkernden Anspielung auf seine physiognomische Veränderung. „Mein Vater hat beim Akkordeonspielen immer den Mund weit offen gehabt und im Rhythmus geatmet. …
Okt. 02 2017
Paddy Bush und die Musik Madagaskars (Teil 1)
Bis in die letzte Stuhlreihe ist der kleine Saal im Forum Schlossplatz besetzt. Als ein „Ort der Reflexion und Debatte“ stellt sich die seit 1994 im schweizerischen Aarau bestehende Einrichtung dar. Das Publikum soll hier “zur Auseinandersetzung mit kulturellen und gesellschaftlichen Fragen der Gegenwart“ angeregt werden. Dafür haben die Macher aber auch wirklich eine schöne …
Sep. 13 2017
Nie war sie wütender: The Dreaming wird 35
Ich bin in bester Gesellschaft! Für mich, für Musiker wie Björk, Big Boi und zahlreiche andere, ist „The Dreaming“ das beste Kate Bush-Album. Zum damaligen Zeitpunkt von der Presse belächelt (‚jetzt ist sie vollkommen verrückt geworden‘), von der Plattenfirma fallen gelassen (‚das verkauft sich nie‘), von Kritikern zerissen, wurde „The Dreaming“ mittlerweile vollkommen von den …
Sep. 13 2017
35 Jahre „The Dreaming“: Pressestimmen und Impression 1982-84
Von Beate Meiswinkel Man mag es kaum glauben: 35 Jahre sind seit dem Erscheinen von „The Dreaming“ vergangen. Die inzwischen nur unwesentlich gealterte Schreiberin dieser Zeilen war damals zarte 15 Jahre jung und bereits enthusiastischer Kate Bush-Fan. Ach, ich war so voller Gedanken und Ideen damals, und sooo verträumt… meine Mama nannte mich liebevoll „Träumerle“, …
Sep. 07 2017
Das Song-Abc: Cloudbusting
Dieser Song ist der Hammer. Anders kann ich es nicht sagen. Selten gibt es solch eine makellose Einheit zwischen Text, Musik und zugrundeliegender Geschichte. Der Song handelt von einer Beziehung zwischen Sohn und Vater, die durch äußere Kräfte bedroht und zerstört wurde. Er basiert auf dem Buch „Book of Dreams“ von Peter Reich, dem Sohn …
Aug. 21 2017
Kate in der Holzbox
Diese netten Holzboxen aus Mahagoni bereiten mir schon seit Jahren Kopfzerbrechen. Mit oder ohne Zertifikat, mit oder ohne Messingplakette, aus verschiedenen Holzsorten waren sie nur für eine kurze Zeit erhältlich. Bekannt ist mir nur, dass sie von einer Firma hergestellt wurden, die Kingdom Lock heißen soll (hört sich nach England an, habe im Internet aber …
Aug. 11 2017
Das Song-ABC: The Man With The Child In His Eyes
Nach dem exaltierten, ungewöhnlichen „Wuthering Heights“ zeigt dieser Song als zweite Single aus „The Kick Inside“ eine ganz andere Seite. Eine ruhige, stimmungsvolle Ballade erklingt. Klavier und Streicher dominieren. Eine fast besinnliche Stimmung zieht sich durch den Song. Dieser Kontrast zu „Wuthering Heights“ war eine bewusste Entscheidung. Schon hier zeigte sich, dass Kate Bush von …
Juli 20 2017
„Voller Leben, Freude und Ausdruck“
Wie bereits im morningfog.de Beitrag „Bonus-Gedichte von Kate“ (28.06.2017) zu lesen steht, konnte Kate Bush als Gast-Editorin für die 25. Ausgabe der jährlich erscheinenden Anthologie „The Mays“ gewonnen werden. In diesem Band werden die herausragenden Arbeiten aus den Bereichen neues Schreiben und Kunst der Studierenden der Universitäten Oxford und Cambridge zusammengefasst. „Die Studierenden beider Universitäten …
Juli 14 2017
Rubbel das Obst!
Emi Australien hat sich 1994 mal etwas ganz Anderes einfallen lassen und veröffentlichte Eat the Music in einem „Scratch & Sniff-Cover“. Wenn man leicht über das Cover rubbelt, riecht es nach Melone – oder besser gesagt es roch mal nach Melone! Nach 23 Jahren ist der Melonenduft sprichwörtlich verduftet! Ich hab auch schon Cover gesehen, …
Juni 24 2017
Das Song-ABC: Never Be Mine
Melancholisch kommt dieser Song daher, die Stimmung ist gebrochen romantisch. Ich mag diese zu Herzen gehende Stimmung. „Never be mine“ erinnert mich an die Mornas der kapverdischen Musik, die ich sehr liebe. Die Stimmung einer Morna ist melancholisch und nachdenklich, der Text voller Sehnsucht, Heimweh und Verlangen [1] – und genau so ist auch dieser …
Apr. 28 2017
Das Song-ABC: The Fog
Wenn Kate Bush in einem Lied Beziehungen direkt thematisiert, dann geht es nicht einfach zu. Romantische Liebe, Herzschmerz und Tralala sind nicht ihre Sache. Beziehungen sind bei ihr komplex und wer sich hineinbegibt, der betritt ein geheimnisvolles Terrain. Zwei Personen lassen sich aufeinander ein, müssen neu lernen und insbesondere zu Beginn ist die Furcht groß, …
Apr. 11 2017
It’s in the trees … it’s colorful!
Was kann man über Kates „Hounds of Love“ noch sagen, was nicht schon gesagt wurde? Deshalb halte ich mich gar nicht lange auf und gehe direkt auf die wunderschönen farbigen Vinylausgaben ihres Meisterwerks ein. Ich fand es immer schade, dass es keine Picture Disc von „Hounds Of Love“ in die Presswerke geschafft hat (das Cover …
Apr. 06 2017
Das Song-ABC: Under The Ivy
Faszination geht von diesem kleinen Song aus. Dies zeigt sich schon daran, dass Graeme Thomson seine Biographie nach ihm benannt hat. Veröffentlicht wurde er 1985 als B-Seite der Single „Running up that hill“ [1]. Aufgenommen wurde er an einem Nachmittag, wie Kate Bush selbst gesagt hat: „Under the Ivy we did in our studio in …
Neueste Kommentare