Düster, gewalttätig, wild, makaber – das sind die spontanen Eindrücke, wenn man „The wedding list“ hört. Es findet sich auf dem Album „Never for ever“, auf dem alte Stücke – Songs aus einer früheren Phase der Entwicklung – auf “faszinierende, zukunftsweisende neue Kompositionen” treffen [1]. „The wedding list“ gehört zu den früher komponierten Songs [1]. …
Kategorie: Rezensionen
Mai 02 2016
Das Song-ABC: Why Should I Love You?
Es gibt Songs, deren Entstehungsgeschichte nebst der Anekdoten, die sich um sie ranken, ein Traum für Analysten sind. Solch ein Song ist „Why Should I Love You?“. Einer der auffälligsten Momente auf dem Werk The Red Shoes – nicht zuletzt deshalb, da es sich hier um ein Teamwork zweier Alphatiere der Popmusik handelt. Und dies …
Apr. 12 2016
Das Song-ABC: Get Out Of My House
Ein herzhafter Lachanfall war Graeme Thomson zufolge die Reaktion einiger Zeitgenossen auf diesen Song[1]. Fragt man jedoch hartgesottene Kate-Fans, rangiert er stetig hoch in der Gunst, findet sich in Favoritenlisten häufig unter den Top 10. Zu Recht: „Get Out Of My House“ ist ein fantastisches und zugleich beängstigendes Stück Popmusik, bei dem zeitweise die Grenzen …
Apr. 07 2016
„Ein zeitloser, gewaltiger Song“
Dass die Musik von Kate Bush leicht jazzig angehaucht funktioniert, weiß man spätestens seit Kates Album „50 Words for Snow“. Dabei hat die Jazz-Szene Kate schon viel länger für sich entdeckt – gerade in Deutschland. Das Jazz-Duo „Le Bang Bang“ hatte sich vor einiger Zeit „Don’t give up“ geschnappt, Jazz-Sängerin Lisa Wahlandt und Bassist Sven …
Apr. 02 2016
Das Song-ABC: Blow Away (For Bill)
Tod und Vergänglichkeit, aber auch Fortleben, darum geht es in diesem melancholischen Song. Die Anfangsakkorde nehmen die Akkorde von “Delius” auf und führen sie fort. Es geht offenbar um das gleiche Grundthema: wohin geht die Musik wenn wir sterben? Der Tod ist nicht das Ende, die Seele wandelt frei, bis sie sich zu einem neuen …
März 24 2016
Das Song-ABC: Houdini
„Houdini“ – dieser Song vom Album „The Dreaming“ ist wieder eines dieser geheimnisvollen Lieder von Kate Bush, das eine ganz konkrete Begebenheit der Geschichte in einem musikalischen Moment zusammenzieht. Harry Houdini war ein amerikanischer Entfesselungs- und Zauberkünstler (dies und das Folgende aus [1]). Seine Ehefrau Wilhelmine Beatrice „Bess“ Rahner fungierte viele Jahre als seine Bühnenassistentin. …
Jan. 24 2016
Das Song-ABC: Wuthering Heights
„Wuthering Heights“ – ein Donnerschlag von einem Lied. „Wuthering Heights“ – der Raketenstart für die Karriere von Kate Bush. Was soll ich über ein Lied schreiben, das etwas so Besonderes ist? Die sachliche Annäherung fällt schwer, wenn etwas so in eine Aura von Größe eingehüllt ist. Aber man muss ja nicht immer nur sachlich sein. …
Nov. 13 2015
Das Song-ABC: The Painter’s Link
Die Szene „The Painters Link“ verweist schon in seinem Titel auf die Verbindung zwischen Altem und Neuem, zwischen Entstehen und Vergehen, zwischen Leben und Tod. In der Ferne erklingt das Grollen eines Sommergewitters. Leise zwitschern die Vögel und auf einer Wiese vor dem Wald befindet sich ein junger Maler. Als ihn der Sommerregen überrascht, findet …
Nov. 10 2015
Das Song-ABC: Aerial
Mit dem Song „Aerial“ bricht endgültig die Morgendämmerung, die sich gegen Ende des Songs „Nocturne“ in einem orgiastischen Chor als eine Form spiritueller Sonnengruß im Viervierteltakt angekündigt hatte, über das Land herein. Wie der Name schon verrät, handelt es sich um ein romantisch inspiriertes „Nachtstück“ in Cis-Moll. Die erste Hälfte der Nachtmusik besteht aus langgezogenen, …
Nov. 07 2015
Das Song-ABC: Bertie
Es ist ein ganz zarter Faden, der sich durch Kates Werk spinnt, für manche(n) vielleicht gar nicht wahrnehmbar: die Inspiration aus alter englischer Consort Music, aus der Epoche der Renaissance – consort ist der allgemeine Fachbegriff für Ensembles in dieser Zeit, die aus den Instrumenten einer Familie zusammengesetzt sind. Man kann die Tracks bequem an …
Nov. 05 2015
Das Song-ABC: Sunset
Sonnenleuchtend, abendwarm, lichtglitzernd – diese Begriffe kommen mir in den Sinn. Als ich gefragt wurde, ob ich zum zehnjährigen Jubiläum des Albums „Aerial“ einen Song für das ABC besprechen könnte, da fiel meine Wahl sofort auf „Sunset“. Dieser Song fasst für mich die Stimmung dieses Albums – insbesondere der zweiten Konzept-CD „A Sky of Honey“ …
Sep. 30 2015
Das Song-ABC: Under Ice
Unheimlich! Dies sind mit die unheimlichsten zwei Minuten Musik, die Kate Bush bisher geschrieben hat. Meine Empfehlung ist, dies in einer Nacht zu hören, wenn man nicht schlafen kann, es dunkel und kalt und still ist, man übermüdet ist. Genau in dieser Situation ist am besten zu fühlen, was dieser Song ausdrückt: Verlassenheit, Angst, Kälte. …
Sep. 24 2015
Die neunte Welle
Der kürzlich verstorbene Schriftsteller Dieter Kühn beschreibt es in seinem Buch „Die siebte Woge“ so: „Als St. Petersburg noch Leningrad hieß, stand auch ich in der Eremitage vor dem cinemascope-großen Gemälde Die neunte Woge. Alte seemännische Bezeichnung für eine besonders hohe, bedrohliche Wassermasse. Entsprechend bewegt geht es auf dem Riesengemälde zu: Überlebende eines Schiffbruchs haben …
Sep. 20 2015
Das Song-ABC: Hounds of Love
„Hounds of Love“ ist ein beeindruckender und tiefgründiger Song. Er war ein Top20-Hit in Großbritannien und gab einem Hitalbum den Namen. Einige Kritiker halten ihn für den besten Song von Kate Bush (1). Die Hitqualitäten sind offensichtlich. „Hounds of Love“ stürmt voran und bringt die Beine zum Tanzen. Die Musik ist popsong-artig, zugänglich. Die Musik …
Sep. 16 2015
Das Song-ABC: Jig of Life
Es ist der Scheideweg in der grandiosen Suite „The Ninth Wave“: Zwischen dem geisterhaften „Watching You Without Me“ und dem in den Weltraum hinauskatapultierten „Hello Earth“ siedelt der „Jig Of Life“ – als erdverbundener Anker, der versucht, die Protagonistin dem Tod zu entreißen. Einmal mehr hat Bruder Paddy als Katalysator für Folkeinflüsse gewirkt. Der Titel …
Neueste Kommentare