Ein Kaffeeklatsch in Corona-Krisenzeiten? Warum nicht?! Irgendwie muss man die #wirbleibenzuhause-Phase überstehen – und mit Musik von Kate könnte das vielleicht ein bisschen besser gelingen. Eine gute Gelegenheit, sich die Remaster der Reihe nach anzuhören, jeden Tag eine neue Top-Ten-Liste der besten Kate Songs zu erstellen oder einfach mal wieder zu einem Kate-Album zu greifen, …
Kategorie: Allgemein
März 04 2020
Über die Unmöglichkeit, eine Krähe zu küssen
Ein Gespräch mit Marco Goecke zu seiner neuen Choreographie „Kiss a Crow“ Von Achim Riehn Neben meiner Mitarbeit in der „Gesellschaft der Freunde des Opernhauses Hannover“ (GFO) interessiere ich mich auch noch für andere Themen. Für den Blog „morningfog“ über die Komponistin und Sängerin Kate Bush schreibe ich ab und zu Beiträge. Marco Goeckes neue …
Feb. 16 2020
Musik von einem anderen Stern
Wenn Kate Bush der Fixstern im musikalischen Universum ihrer Fans ist, dann verstehen das einige ihrer Fans wortwörtlich. So gibt es im Netz zahlreiche Seiten, auf denen aus einem Bezug zu New Age-Themen sehr schnell die verworrensten Theorien werden. Die absurdeste davon: Kate ist eigentlich gar nicht Kate sondern die Reinkarnation eines Außerirdischen vom Stern …
Dez. 22 2019
Frohe Weihnachten
Seit genau sieben Jahren besteht dieser Blog und passend dazu gab es in den letzten Tagen den anderthalbmillionsten Besucher auf dieser Seite, das macht etwas mehr als 200.000 Besucher im Jahr. Eine verblüffende Zahl, erst recht in Zeiten, in denen man sich eher in den sozialen Medien tummelt und nicht so sehr auf statischen Webseiten. …
Nov. 20 2019
Inspirationen für Director’s Cut
So wie es für Songs und Texte von Kate oftmals bekannte Inspirationsquellen wie Filme und Bücher gibt, gilt das auch für viele Bilder von Kate. Am deutlichsten wird das bei der Gestaltung des Booklets für das Album Director’s Cut, wo sie sich gleich mehrfach an berühmten Vorbildern orientiert hat – so etwa am berühmten Foto, …
Nov. 12 2019
Das Warten auf Kate Bush
Der schwedische Schriftsteller und Philosoph Lars Gustafsson hat 1982 das Gedicht „Die Stille der Welt vor Bach“ in einem gleichnamigen Buch veröffentlicht. „Darin setzt Gustafsson Bach ein, wie ich finde, unerhört beeindruckendes Denkmal; völlig irrational, aber doch und vielleicht gerade deshalb so stark“, findet Eberhard Gill, dem das Gedicht kürzlich quasi in die Hand gefallen …
Nov. 06 2019
Kaffeeklatsch: Kate Bush und die Relativität der Zeit
Kate Bush und die Relativität der Zeit: Das lange Warten auf ein neues Kate Bush-Album kann manchmal richtig nerven. Zwölf Jahre dauerte, es bis Aerial das Tageslicht erblickte und seit 50 Words for Snow sind auch schon wieder acht Jahre vergangen, ohne dass es irgendeinen noch so kleinen Hinweis darauf gäbe, dass Kate an neuen …
Nov. 01 2019
Das Bild des Monats: November
„Was für ein trauriges Lied mit seiner klaren und starken Angklage gegen die Menschheit und ihre ewigen Kriege“, sagt Sjaak über den Song Army Dreamers. „eine originelle und feste Anklage gegen die Menschheit und ihre ewigen Kriege. „So viele (junge) Menschen starben in der Vergangenheit auf dem Schlachtfeld, und sie sterben immer noch. Junge Leute, …
Okt. 25 2019
Beeindruckende Hommage an Kate in elf Songs
Wer in Frankreich in den 1990er Jahren groß geworden ist, für den sind die Rapper von Fonky Family ein Begriff, vielleicht so, wie in Deutschland zur selben Zeit Fanta Vier die Musikszene mitgeprägt haben. Als Komponist der Fonky Family hat sich in Frankreich damals DJ Pone einen Namen gemacht. Knapp drei Jahrzehnte später legt Pone …
Aug. 11 2019
Zeitreise: Autogrammstunde mit Kate
Die Chancen, sein Idol Kate Bush zu treffen, sind rar gesät. Paul Welbourne, der seit 1990 der Liebe wegen in Deutschland lebt, hatte 1983 eine der seltenen Gelegenheiten. Paul arbeitete damals in der Plattenabteilung von WH Smith am Holborn Circus in London. Ein Kaufhaus, das früher hauptsächlich Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Schreibwaren und Schallplatten verkaufte. „Damals …
Mai 25 2019
Show a little devotion: Christian
Kate-Fans sind treu, hingebungsvoll, geduldig und vor allem in die Musik von Kate verliebt. Im Kate-Fragebogen “Show a little devotion” gibt es für Kate-Fans immer die selben zwölf Fragen… mit den unterschiedlichsten Antworten…heute von Christian: Mit welchem Kate-Song wachst du am liebsten morgens auf?Leider wache ich jeden Morgen zu den Klängen meines Handyweckers auf. Aber …
Mai 11 2019
Kaffeeklatsch: The Red Shoes
Einige der besten Songs von Kate sind auf dem Album The Red Shoes versammelt – und dennoch tun sich viele Fans mit dem Album schwer. Ein Widerspruch? Im „Kaffeeklatsch“ mit Achim, der für morningfog.de die Rezensionen der Alben schreibt und im Song-ABC die einzelnen Lieder von Kate analysiert, geht es um Widersprüche, den musikalischen Mainstream …
Apr. 13 2019
Vor 40 Jahren: Die Tour of Life
Hamburg, Stuttgart. München, Duisburg, Mannheim und Frankfurt – sechs Konzerte hat Kate Bush 1979 zu ihrer europaweiten Tour of Life zwischen dem 28. April und 10. Mai in Deutschland gegeben. Eine Tour, die Maßstäbe gesetzt hat, was die künstlerische, visuelle und technische Seite betrifft. Eigens für ihre Shows wurde das Headset erfunden, damit Kate auf …
Feb. 27 2019
Kaffeeklatsch: Kate Bush & Sex
Sexualität und Erotik sind immer wiederkehrende Themen in den Songs von Kate Bush. Schon ihr Debütalbum kommt einem mehrfachen Tabubruch gleich. Wie setzt Kate das Thema um? Wie ändert sich ihr Blick auf das Thema im Laufe ihrer musikalischen Entwicklung? Fragen, die hervorragend in den „Kaffeeklatsch“ passen. Heute mit Beate, Fan der ersten Stunde und …































Neueste Kommentare