Kategorie: Allgemein

Nachschlag: Vanheye und die Bondage-Bilder

Vanheye

Noch ein kleiner Nachschlag zum Fotoshooting mit Claude Vanheye, das irgendwann 1978 stattgefunden hat und bei dem nicht nur das schon beschriebene Foto mit dem Krokodil und das Cover für „Symphony in Blue“ entstanden ist. Vanheye hatte Kate in verschiedene Kleider der chinesisch-niederländischen Modemacherin Fong Leng gesteckt und abgelichtet. Darunter auch ein paar bizarre Bilder …

Weiterlesen

„Fünf Minuten, die dem Buch näher kommen als jeder Film“

Der große Gatsby

Zugegeben: Um von Leonardo DiCaprio auf Kate Bush zu kommen, ist es mehr als nur ein einzelner Gedankensprung. Anlässlich seines neuen Films „Der große Gatsby“ hat Steve Erickson für das Los Angeles Magazine die Historie aufgezeigt, wie Hollywood versucht, Literatur für eigene Erfolge zu nutzen. Und das immer wieder aufs Neue und mit ganz unterschiedlichem …

Weiterlesen

Traditionen in Chicago

Distant Cities

Okay, um mal eben zu ner Kate Bush-Party nach Chicago zu fliegen, ist es vielleicht ein bisschen weit. Aber zumindest nach rheinischen Maßstäben ist die Party dann doch etwas besonderes. Im Rheinland gilt: jeder Event, der zum dritten Mal stattfindet, ist eine Tradition. Genau diese Tradition wird in der Chicagoer Kulturkneipe „The Whistler“ in diesem …

Weiterlesen

Mit Cloudbusting in den Sommer

midsummerparty

Gleich drei DJs hatten die Organisatoren des englischen Kate Bush Fan-Forums zur HomeGround Midsummer Party in der alt-ehrwürdigen Royal Vauxhall Tavern aufgeboten und die Hütte war gerammelt voll, wie man auf einigen kurzen bei Youtube eingestellten Videos sehen kann. Für tolle Stimung sorgte natürlich auch ein Gig von Lisa mit ihrer Gruppe Cloudbusting, die immerhin …

Weiterlesen

Kate und das Krokodil

Vanheye

Als Claude Vanheye im September 2012 im Amsterdam Museum seine Ausstellung “Famous Popstars in Amsterdam“ präsentiert hat, tauchte das Foto zum ersten Mal auf: Kate im gelben Glitzerkleid, vermutlich irgendwo in Amsterdam in einem Parkhaus, an der Leine statt dem Hund ein Krokodil. Seit dieser Ausstellung tauchen immer mehr Bilder aus diesem Fotoshooting auf. Vanheye, …

Weiterlesen

Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig

homeground

Der Countdown läuft: Im Juli soll endlich nach langer Wartezeit der zweite Teil der HomeGround-Anthologie vorliegen. 30 Jahre lang haben die Macher des englischen Kate Bush-Fan-Magazins alles rund um Kate veröffentlich, von Interviews, Gedichten über Briefe, Fotos, Cartoons und Zeichnungen. HomeGround war in den 30 Jahren seit dem ersten Heft 1982 aber auch immer eine …

Weiterlesen

Tanz-Choreographien zu Kates‘ Musik

kate bush dance troupe

Als die englischen Performance-Künstler von Shambush! vor wenigen Tagen Flashmob-mäßig mit über 300 Teilnehmern Kates‘ Video „Wuthering Heights“ in Brighton nachstellten, war das Echo zumindest in England gewaltig. Wenn 300 Männer und Frauen in roten Kleidern und mit schwarzen Perücken sich bizarr anmutenden Bewegungen hingeben, sorgt das zumindest für Erheiterung. Etwas schwerer hat es da …

Weiterlesen

Ein Tribute der besonderen Art

Es ist zwar schon zwei Wochen her, aber die Idee der Theatertruppe „Shambush!“ aus Brighton war mehr als nur witzig: Via Facebook und eigenem Blog hatte die Gruppe dazu aufgerufen, Kates‘ legendäres Wuthering Heights-Video in einem Park in Brighton nachzustellen. „Besucher des Brighton Fringe Festival bot sich letztes Wochenende ein einzigartiger Anblick: Über 300 Frauen …

Weiterlesen

Tricky: Es gibt keine Originale mehr

Alle wollen klingen wie Rihanna oder Lady Gaga, es gibt keine Originale mehr, keine Kate Bush, keinen Bob Marley oder Jimi Hendrix. Die Leute sind Schafe. Tricky in einem Interview zu seinem neuen Album „False Idols“

„Ein lebensnahes, bodenständiges Portrait“

under the ivy

„Wer Under The Ivy als ‚beste Kate Bush Bio ever‘ bezeichnet, liegt damit sicher nicht daneben – zumindest so lange, bis eine autorisierte Biografie oder gar eine Autobiografie erscheint“, befindet Beate Meiswinkel, die für MorningFog.de die Deutsche Erstausgabe des Graeme Thomson-Buches gelesen hat. „In Under The Ivy zeichnet Graeme Thomson ein erfreulich lebensnahes und bodenständiges …

Weiterlesen

Wiedersehen in 2014 möglich

Wer das Fan-Treffen Ende Mai in de Efteling verpasst hat: Yirry hat ein entsprechendes Video produziert, das ein paar Eindrücke vermittelt – passend unterlegt mit dem Beatles-Cover „Come Together“ von der KT Bush-Band. Auch wenn es nur ein kleines Treffen von Fans geworden ist: im nächsten Jahr wird es wahrscheinlich wiederholt.

Der Griff in die Schatztruhe

John Henshall

John Henshall ist vielleicht genau der Mann, auf den Fans immer gewartet haben. Zumindest besitzt er eine Schatztruhe, die Fan-Herzen höher schlagen lässt. Es war am 3. Januar 1973, als David Bowie in der Sendung Top of the Pops auftrat und seinen Song The Jean Genie präsentierte. Unter Fans berühmt wurde der Auftritt, weil der …

Weiterlesen

MorningFog verlost Kate-Biographie

gewinnspiel

Gute Biographien über Kate Bush sind rar gesät – erst recht in deutscher Sprache. Um so bemerkenswerter ist es, dass endlich das Buch „Under the ivy“ von Graeme Thompson auch als deutsche Erstausgabe veröffentlicht wurde. Wer es sich noch nicht zugelegt hat, kann jetzt ein Exemplar gewinnen. Der Verlag Bosworth Music hat morningfog.de zwei Exemplare …

Weiterlesen

Tief durchatmen mit Andy Bell

Andy Bell

Andy Bell von Erasure scheint das Kate Bush-Fieber gepackt zu haben. Nachdem er schon das Cover This Woman’s Work von „Lady Maisery zum Internationalen Frauentag am 8. März in einer Folk-Version produziert hat, schiebt er jetzt noch eine Neueinspielung von Kate’s Song Breathing hinterher. Bell ist Gastsänger der British Electric Foundation, die bereits 1980 gegründet …

Weiterlesen

Die Besten im Westen

Record Store Day

Record Store Day 2012. Man klappert die beiden Schallplattenläden in Aachen ab. Der eine hat gleich ganz geschlossen, im anderen stehen drei Kunden. Kate Bush? Keine Chance. Wurde nicht geliefert. Record Store Day 2013. Yippiee. Was für ein erfolgreicher Tag. In aller Herrgottsfrühe nach Köln. Die beste Freundin hatte gestern noch alle Kölner Plattenläden abtelefoniert, …

Weiterlesen