Kate und das Krokodil

VanheyeAls Claude Vanheye im September 2012 im Amsterdam Museum seine Ausstellung “Famous Popstars in Amsterdam“ präsentiert hat, tauchte das Foto zum ersten Mal auf: Kate im gelben Glitzerkleid, vermutlich irgendwo in Amsterdam in einem Parkhaus, an der Leine statt dem Hund ein Krokodil. Seit dieser Ausstellung tauchen immer mehr Bilder aus diesem Fotoshooting auf. Vanheye, der 1948 in Jakarta geboren wurde, lebt in Amsterdam. Sein Fotostudio eröffnete er 1968 und spezialisierte sich darauf, die Größen der Pop- und Rockmusik abzulichten – vorzugsweise in seinem Amsterdamer Studio und in Hollywood, wo er ebenfalls später ein Studio unterhielt. Seine erste Auftragsarbeit machte er mit Ike und Tina Turner, die von dem jungen Fotografen so begeistert waren, dass sie ihn nach Los Angeles einluden, wo er Crosby, Stills, Nash & Young kennenlernte, die er bei den Proben vor dem legendären Woodstock Festival fotografieren durfte. Ab da lief dann alles wie von selbst: immer mehr Internationale Plattenfirmen klopften bei ihm an die Tür und schickten die Künstler vorbei. Von Jimi Hendrix, Frank Zappa, Michael Jackson, Fleetwood Mac, Led Zeppelin, The Who, den Beach Boys, Bryan Ferry, Mick Jagger und David Bowie hat Vanheye jeden Musiker fotografiert, der international erfolgreich war. Offenbar muss EMI bei ihm auch angerufen haben, den auf einem Foto von der Ausstellung ist ein bestens vertrautes Foto direkt oberhalb des Krokodil-Bildes zu sehen: das Bild fürs Cover von „Symphony in Blue“, eine Single, die am 1. Juni 1979 ausschließlich in Japan und Kanada veröffentlich wurde und zeigt, wie Kate auf einem Wal reitet. Bei der Fotosession für dieses Cover könnten gleichzeitig auch die Krokodil-Bilder entstanden sein. Interessant ist der Hinweis von Yirry Yanya, dass das Kleid von Fong Leng stammt. Die chinesisch-niederländische Modeschöpferin lebte damals ebenfalls in Amsterdam und hatte ihre Boutique ganz in der Nähe von Vanheyes Fotostudio. Ihre Modeentwürfe sind in den Niederlanden so bekannt, dass gleich fünf Museen ihre Kreationen ausstellen. Neben weiteren Vanheye-Fotos in dem gelben Kleid gibt es drei weitere Bilder, die von dem selben Shooting stammen könnten. Dafür sprechen zum einen die Kleider, aber vor allem das gleiche Make-up und die auf allen Bildern roten Fingernägel von Kate. Zur Ausstellung in Amsterdam ist parallel ein Katalog (als Taschenbuch und mit Hardcover) erschienen, der von amazon zwar gelistet wird, aber derzeit leider nicht bestellbar ist.

vanheye

1 Kommentar

  1. Wonderful. It makes me think how many undiscovered pictures might still be out there. Somewhere.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte ausfüllen. Danke. * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.