Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare
  5. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

Wenn die Liebe zu Kate unter die Haut geht

Bei manchen Fans geht die Liebe zu Kate im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut. Wer ein bisschen googelt, kann zahlreiche Fotos von Tattoos mit Bezug zu Kate im Netz entdecken – von Zitaten aus Songtexten über das Kate-Symbol bis zu extrem aufwändig nachgestochenen Motiven vom Never for Ever-Cover oder der Reproduktion bekannter Fotomotive. …

Weiterlesen

After the dawn

Kate hat sich auf ihrer Webseite für die unglaublich positive Resonanz auf die Konzerte bei ihrem Publikum bedankt: Hi there,    Now all the shows are over, it’s pretty difficult to explain how I feel about it all. It was quite a surreal journey that kept its level of intensity right from the early stages …

Weiterlesen

200 000. Besucher bei morningfog.de

Es ist vielleicht eine der ergreifendsten Szenen im gesamten Konzert: Zu „Hello Earth“ wird Kate von den Fishpeople von der Bühne getragen, es ist mucksmäuschenstill im Saal, man glaubt den eigenen Herzschlag zu hören, und dann kommt „The Morning Fog“, der Song, der diesem Blog den Namen gegen hat. Die Band steht auf der Bühne, …

Weiterlesen

Das Song-ABC: The Sensual World

Wenn es einen Song von Kate Bush gibt, der durch seinen Titel ihre Lied-Welt in einer prägnanten Formel zusammenfasst, dann ist das „The sensual world“. Denn darum geht es in den meisten Liedern von Kate Bush: das Erleben einer sinnlichen Welt, die Kommunikation mit der Natur, Liebe und Sexualität und Zuneigung und Kampf als Einheit. …

Weiterlesen

25 Jahre TSW: Das schönste Lied über das Loslassen

Den Song The Fog von The Sensual World habe ich damals mit meiner großen Liebe zusammen gehört, bevor wir uns für wenigstens ein Jahr trennen mussten. „If I let you go, you slip into the fog…“ Wir waren todtraurig und zweifelnd, ob es „uns“ danach überhaupt noch geben würde. Vielleicht hat sich dann jeder schon …

Weiterlesen

25 Jahre TSW: Stepping out of the page…

Von Beate Meiswinkel Im Oktober 1989 stand ich mit weichen Knien vor dem Schaufenster meines Lieblings-Plattenladens. Mit großen Augen starrte ich sprachlos auf das Cover des neuen Kate Bush Albums. So lange, seit 1985 und seit „Hounds of Love“ nämlich, hatte ich auf ein weiteres Werk meiner Lieblingskünstlerin gewartet. Von einer bevorstehenden Neuveröffentlichung hatte ich …

Weiterlesen

Wenn Kate am Telefon ist…

Ein ganz kleines bisschen verrückt ist man als Fan ja schon. Wenn mein Handy klingelt, dann ist natürlich nicht irgendein Klingelton zu hören, sondern 15 Sekunden Musik von Kates‘ Song „Aerial“. Meist bin ich von dem Vogelgezwitscher dann so hin und weg, dass ich gar nicht realisiere, dass das Telefon klingelt. Und auch beim ganz …

Weiterlesen

Before the dawn in Bildern

„Stimmt, Du hast recht. Es ist wirklich nicht gerade cool, die gleiche Musik zu hören wie die Eltern“, gesteht Kate Betty Smith. Sie ist 25 Jahre alt und gemeinsam mit ihren Brüdern mit der Musik aufgewachsen, die die Eltern immer Zuhause gehört haben. Fleetwood Mac zum Beispiel spielte eine so große Rolle, dass die gesamte …

Weiterlesen

Little Light Shining

Lange hat es gedauert und mit ein bisschen Glück und vor allem mit Hilfe von Thomas hab ich sie jetzt endlich ergattert: „The KT Fellowship Rescue Kit“, die Box zur Ninth Wave, die das Überleben auch noch nach dem Konzert sichert. Als ich Ende August in London war, hatte ich sie übersehen, zwischendurch war sie …

Weiterlesen

„Der tiefe Atem der Imagination“

Von Stefan Franzen Wer dabei war, reibt sich immer noch ungläubig Augen und Ohren. Nach 35 Jahren intensivem Fremdeln mit den Bühnenbrettern ist Kate Bush ins Rampenlicht zurückgekehrt. Mit einem Gesamtkunstwerk, das sämtliche Kolleginnen ihres Alters und wesentlich jüngerer Jahrgänge auf die Plätze verweist. Kate Bushs Before The Dawn war eine Offenbarung, wie auch noch in …

Weiterlesen

Das Foto des Monats: Oktober

And this line, is your path „Während der Ferien habe ich fast nur Musik von Kate gehört. Vielleicht, weil ich nicht zu den Konzerten nach London konnte und es so ausgleichen wollte. Das Ergebnis ist, dass viele der Fotos, die ich in der Zeit gemacht habe, indirekt von Kate beeinflusst wurden“, schreibt Xavier zu seinem …

Weiterlesen

Ein Foto zum Abschied

Charlotte Williams hat auf Ihrer Facebook-Seite dieses Foto veröffentlicht. Wer findet Kate samt Bertie auf Anhieb?

Die Uhr läuft

Die Uhr läuft. Die englische Zeitung The Mirror hat sich einen besonderen Gag einfallen lassen. Mit Verweis auf den Tweet von Soft Cell-Sänger Marc Almond, dass Kate beim Abschlusskonzert künftige Auftritte nicht ausgeschlossen hat, es aber einige Zeit dauern werde, bis sie wieder auf einer Bühne stehe, hat der Mirror nun statt einem Countdown einen …

Weiterlesen

„An put some Ding Dongs in…“

Weil es vielleicht noch nicht alle auf Facebook mitbekommen haben: Kate hat vollkommen unerwartet ihr Tour-Tagebuch im englischen Forum veröffentlicht. Womit jetzt auch klar wäre, dass die Set-List von Bertie stammt, ebenso wie die Anregung, Prologue umzuschreiben. Leider äußert sie sich(noch) nicht zu ihren Plänen für die Zukunft. [warning]Kate’s Tour Diary 2014[/warning] © IanT21’s aus …

Weiterlesen

„Drei Kerle spielen Songs“

Sechs Wochen lang stand Gitarrist David Rhodes mit Kate in London auf der Bühne. Ab Montag ist er in Deutschland und danach in Österreich mit seiner eigenen Band auf Tour. In einem kleinen Interview exklusiv für morningfog.de verrät David seinen Lieblingssong von Kate und was Fans bei seinen Konzerten erwartet. Ich frage mich ob es …

Weiterlesen