Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare
  5. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

Kate und ihr Einfluss auf die Modewelt

Musikerinnen, die die Modewelt beeinflussen, sind vergleichsweise rar. Madonna dürfte einem da in den Sinn kommen, Lady Gaga und mit Sicherheit Grace Jones, die in den gewagtesten Outfits die Bühne betritt. Kate Bush hat man da eher seltener auf der Rechnung. Zu Unrecht. „Kate Bush ist ein Genie. Nahtlos vereint sie Tanz, Musik, Mode und …

Weiterlesen

„Don’t give up“ als Jazz-Cover

Das herzergreifende Duett von Peter Grabriels Song „Don’t give up“ zu covern, ist immer ein besonders großes Wagnis. Zu schnell kann man daneben liegen, in der Kategorie Kitsch landen. An Wagemut fehlt es dem Jazz-Duo Le Bang Bang nicht. Auf ihren ersten beiden Platten finden sich neben Eigenkompositionen Cover in einer wilden Mischung aus Neil …

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße bei Ebay

Bei Ebay UK werden aktuell drei von Kate an einen „Dave“ verschickte Weihnachtskarten zum Kauf angeboten. In allen drei Fällen gibt es neben der persönlichen Anrede natürlich Kates originale Unterschrift. Bei einer der drei Karten taucht bei der Unterschrift auch Del Palmer mit auf. Die Preise sind happig. Zwei Karten gibt es für jeweils 395 …

Weiterlesen

Mit Kate zur Abbey Road

Die Abbey Road Studios zählen mit Sicherheit zu den bekanntesten Tonstudios der Welt – und das nicht nur aufgrund des Abbey Road-Covers der Beatles. Neu ist, dass man nun virtuell am Bildschirm die Studios betreten und auf Entdeckungstour gehen kann. Dabei begegnet man natürlich auch Kate Bush. Die Studios gehörten schon zur Eröffnung Ende 1931 …

Weiterlesen

Neues Foto-Buch von Kates Bruder

Im Oktober wird ein neues Buch von Kates Bruder John Carder Bush mit Bildern von Kate erscheinen. Nach der Wiederveröffentlichung des Buches „Cathy“ soll das neue Bush den Titel „Kate“ tragen und rare und teils bisher unveröffentliche Bilder von Kate zeigen. Neben Alternativfotos zu Kates Album-Cover wie zum Beispiel bei dem vorab veröffentlichten Hound of …

Weiterlesen

Ein Dia vom Münchener Konzert?

Von den Dia-Originalen mit Fotos von Kate Bush, die jüngst bei Ebay zum Kauf angeboten wurden, hatte ich ein mir unbekanntes Motiv (siehe Foto rechts) erworben. Angeboten wurden die Dias von der Münchener Firma Magic-Moments, die nach Auskunft von Geschäftsführer Herbert Hauke “mehrere umfangreiche Musikarchive der Siebziger und Achtziger Jahre erworben” hatte. Hauke: “Diese stammen …

Weiterlesen

Tourbuch: The Ninth Wave

Von Beate Meiswinkel „Dies war der tatsächliche Ausgangspunkt. Das Aufregende an der Einbindung von Ninth Wave und Sky of Honey ist, dass sie zwei erzählerische Stücke sind.“ Eine Umsetzung als „Theaterstück“ bot sich daher an. „Mir gefiel die Tatsache, dass sie im Gegensatz zueinander standen. Eines ist dunkel und klaustrophobisch: eine arme Frau, die im …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Mrs. Bartolozzi

Mehrfach lassen sich deutliche Parallelen zwischen Kate Bushs Klavierliedern und den romantischen Liedern von Franz Schubert ziehen. Um diese Ähnlichkeit zu veranschaulichen soll nun exemplarisch Kate Bushs Klavierlied „Mrs.Bartolozzi“ mit Franz Schuberts „Gretchen am Spinnrad“ Op. 2 verglichen und in Beziehung gesetzt werden. Schuberts besondere Fähigkeit als Liederkomponist machte sich laut einer Aussage des romantischen …

Weiterlesen

Das Song-ABC: π

Unbefangene Bush-Neulinge bemerken sofort die Ungewöhnlichkeit und Gewagtheit dieses Liedes. Es ist ja schon sehr exzentrisch, ein Lied über eine transzendente Zahl zu schreiben und über Minuten nur die Dezimalziffern von Pi zu singen. Dieses „Außerordentliche“ lockt dazu, sich diesen Titel anzuhören – die Umsetzung dann versetzt in Staunen. Es gibt das hübsche Bonmot über …

Weiterlesen

„Mit unserer Musik Emotionen erzeugen“

Heute erscheint das neue Album „Sound of Slow“ der Gruppe „Superstrings“. Mit dabei eine Live-Version des Kate-Klassikers „Running up that Hill“. Wie es zu dem Cover kam und was sie an Kates Musik fasziniert, erzählen Carolin Heiss und Marc-Sidney Müller von „Superstrings“ im Interview mit morningfog.de. Ihr habt Euch für Eure neue CD “Sound of …

Weiterlesen

Erfrischend anders: Superstrings

Eigenwillig und unkonventionell sei die Musik von „Superstrings“, die sich irgendwo „zwischen Trip Pop, Alternativ und Elektro bewegt“. So formuliert es Gitarrist Marc-Sidney Müller, der gemeinsam mit Sängerin Carolin Heiss das Münchener Songwriter-Duo „Superstrings“ bildet. Auf ihrer Internet-Seite klingt das so: Musik verstehen sie „als eine Reise in die Welt der Emotionen, bei der es …

Weiterlesen

Original-Dias in Ebay-Auktion

Mehrere Dia-Originale mit Fotos von Kate Bush sind kürzlich bei Ebay aufgetaucht. Angeboten werden die Dias von der Münchener Firma Magic-Moments, die nach Auskunft von Geschäftsführer Herbert Hauke „mehrere umfangreiche Musikarchive der Siebziger und Achtziger Jahre erworben“ hat. Hauke: „Diese stammen von einer Vielzahl von Fotografen, die nicht mehr zuzuordnen sind. Das Dia-Material trägt leider …

Weiterlesen

Ruhelose Geister, verwandte Seelen

Die Geschichte ist außergewöhnlich: Joyce Vincent starb 2003 und erst 2006 wurde sie gefunden. Eine attraktive junge Frau, mitten im Leben, mitten in London. Der Fernseher lief noch, die Weihnachtsgeschenke für die Familie waren noch nicht abgeschickt… mehr über diese wahre Geschichte kann man in dem Film „Dream of a Life“ sehen. Diesen Film sah …

Weiterlesen

Tourbuch: Vor der Dämmerung – Einleitung

Von Beate Meiswinkel Im März 2013 fragte Kate Bush ihren Sohn Albert, Bertie genannt, was er davon hielte, wenn sie einige Konzerte geben würde. Bertie fand die Idee hervorragend und bestärkte damit seine Mutter darin, ein Projekt in Angriff zu nehmen, das höchst anspruchsvoll und aufwändig in Planung, Vorbereitung und Ausführung war, und mit dem …

Weiterlesen

Der Blick in die Schatztruhe

Als Beate Meiswinkel auf Platz 58 in Reihe L im Circle Block 2 am 2. September 2014 Platz genommen hatte, ging für sie ein lange gehegter Traum in Erfüllung. Beate hat mit anderen Kate-Fans das einzige deutsche Fanzine „Irgendwo in der Tiefe“ herausgegeben, damals auch eine Seite gleichen Namens im Internet betrieben. Für viele Kate-Fans …

Weiterlesen