Kategorie: Rezensionen

Das Song-ABC: Mrs. Bartolozzi

Mehrfach lassen sich deutliche Parallelen zwischen Kate Bushs Klavierliedern und den romantischen Liedern von Franz Schubert ziehen. Um diese Ähnlichkeit zu veranschaulichen soll nun exemplarisch Kate Bushs Klavierlied „Mrs.Bartolozzi“ mit Franz Schuberts „Gretchen am Spinnrad“ Op. 2 verglichen und in Beziehung gesetzt werden. Schuberts besondere Fähigkeit als Liederkomponist machte sich laut einer Aussage des romantischen …

Weiterlesen

Das Song-ABC: π

Unbefangene Bush-Neulinge bemerken sofort die Ungewöhnlichkeit und Gewagtheit dieses Liedes. Es ist ja schon sehr exzentrisch, ein Lied über eine transzendente Zahl zu schreiben und über Minuten nur die Dezimalziffern von Pi zu singen. Dieses „Außerordentliche“ lockt dazu, sich diesen Titel anzuhören – die Umsetzung dann versetzt in Staunen. Es gibt das hübsche Bonmot über …

Weiterlesen

Erfrischend anders: Superstrings

Eigenwillig und unkonventionell sei die Musik von „Superstrings“, die sich irgendwo „zwischen Trip Pop, Alternativ und Elektro bewegt“. So formuliert es Gitarrist Marc-Sidney Müller, der gemeinsam mit Sängerin Carolin Heiss das Münchener Songwriter-Duo „Superstrings“ bildet. Auf ihrer Internet-Seite klingt das so: Musik verstehen sie „als eine Reise in die Welt der Emotionen, bei der es …

Weiterlesen

Ruhelose Geister, verwandte Seelen

Die Geschichte ist außergewöhnlich: Joyce Vincent starb 2003 und erst 2006 wurde sie gefunden. Eine attraktive junge Frau, mitten im Leben, mitten in London. Der Fernseher lief noch, die Weihnachtsgeschenke für die Familie waren noch nicht abgeschickt… mehr über diese wahre Geschichte kann man in dem Film „Dream of a Life“ sehen. Diesen Film sah …

Weiterlesen

Tourbuch: Vor der Dämmerung – Einleitung

Von Beate Meiswinkel Im März 2013 fragte Kate Bush ihren Sohn Albert, Bertie genannt, was er davon hielte, wenn sie einige Konzerte geben würde. Bertie fand die Idee hervorragend und bestärkte damit seine Mutter darin, ein Projekt in Angriff zu nehmen, das höchst anspruchsvoll und aufwändig in Planung, Vorbereitung und Ausführung war, und mit dem …

Weiterlesen

Der Blick in die Schatztruhe

Als Beate Meiswinkel auf Platz 58 in Reihe L im Circle Block 2 am 2. September 2014 Platz genommen hatte, ging für sie ein lange gehegter Traum in Erfüllung. Beate hat mit anderen Kate-Fans das einzige deutsche Fanzine „Irgendwo in der Tiefe“ herausgegeben, damals auch eine Seite gleichen Namens im Internet betrieben. Für viele Kate-Fans …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Joanni

Dieser Song ist einer derer, die auch von den Fans weniger beachtet werden. Zuerst konnte auch ich mich nicht so richtig mit ihm anfreunden – es hat gedauert, bis er „gezündet“ hat. Aber er muss für Kate Bush etwas Besonderes sein, er hat seinen Weg in die „Before the dawn“-Show gefunden. Es ist also an …

Weiterlesen

Eberhard Weber: (S)Eine deutsche Jazz-Geschichte

Mehr als 20 Jahre hat der deutsche Jazz-Bassist Eberhard Weber von 1982 bis 2005 Kate Bush immer wieder musikalisch bei ihren Studioproduktionen begleitet. In seinem neuen Buch „Résumé“ (sagas.edition, ISBN–10: 3944660048; ISBN-13: 978-3944660042; 19,99 Euro, gebunden, 252 Seiten) verrät Weber, dass er ursprünglich auch bei Kates Live-Auftritten fest eingeplant war. Dass Kate in der Biografie …

Weiterlesen

Das Song-ABC: All the Love

Jede(r) kennt das: Man weiß in einer bestimmten Situation, dass man Liebe hätte geben sollen, aber es war einfach nicht möglich. Dieser Schmerz über nicht angekommene, nicht zu erwidernde, verpasste, fehlgeleitete, verlorene Liebe trifft den, der sie nicht geben kann, vielleicht sogar am meisten. Aus diesem Schmerz hat Kate Bush einen ihrer – zumindest für …

Weiterlesen

Das Song-ABC: How to be invisible

Leicht und fast eingängig kommt dieser Song daher. Durchsichtig und klar ist er gestaltet. Er ist so beschwingt, dass er sich auch als Single gut geeignet hätte. Es ist eine „weitere Gruselgeschichte, die auf einem wunderbar elastischen, düsteren Rhythmus dahingleitet. Kate Bush ist die Hexe mit ihrem ‚Blindenschrift-Auge‘ und ihrem ‚Anoraksaum‘, jeder Windhauch und jedes …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Lake Tahoe

Dem Mysterium dieses Songs lässt sich einfach ausweichen, so wie es Tom Doyle tut [1]: „Here a Victorian female ghost surfaces from the waters of the titular lake ‚like a poor, porcelain doll‘, before being reunited with her dog Snowflake in an apparition of her former home.“ Man genießt ein wunderbar melancholisches, fast hypnotisch anmutendes …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Delius

Ein klassischer Irrweg: Die Sitar schwirrt mit dem Piano um die Wette, Kate singt eine Melodie, die leicht arabesk klingt. Zumindest ich habe die Einflüsse für diese magische Songminiatur beim ersten Hören irgendwo in Asien oder dem Orient vermutet. Doch die Hintergründe sind ganz abendländisch: Kate, die immer eine Ader für klassische Musik hatte und …

Weiterlesen

Das Song-ABC: December will be magic again

Kate Bush und eine Weihnachtssingle – geht das? Das passt vom Gefühl her so gut zusammen wie Feuer und Stein. Und wirklich – dieser Song ist etwas Besonderes. Elemente kommen hier zusammen, die sich fremd sind. Entstanden ist eine wirklich originelle Mischung und damit eine Weihnachtssingle der besonderen Art. Zuerst fällt die wirklich extreme musikalische …

Weiterlesen

Das Song-ABC: The Kick Inside

Es ist schwierig, vom gleichnamigen Album einen Song auszuwählen – da funkeln so viele Diamanten. Aber der Titelsong ist doch ein besonders prächtiges Juwel. Er beschließt das Album und setzt den Schlusspunkt. Klavier, ganz sanfte Orchesterklänge, die Stimme – „The Kick Inside“. Ein ganz ruhiger Titel, melancholisch, in sich selbst versunken. Traurigkeit, Wehmut und Abschied …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Oh England My Lionheart

Ein Krieg ist beendet („The soldiers soften, the war is over.“), ein abgeschossener Militärpilot kommt in seinem Sarg zurück in sein geliebtes England („Dropped from my black Spitfire to my funeral barge.“). Das Lied ist ein Strom von Erinnerungen, Bildern, Emotionen. Jemand kommt nach Hause, aber es ist nur noch eine Zwischenstation auf einem Weg …

Weiterlesen