Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare
  5. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

„The Kate Inside“: Buch kommt am 31. August

Die Veröffentlichung des Buches „The Kate Inside“ von Guido Harari wird sich weiter verschieben: neuer Termin ist der 31. August. Der Grund: Ab dem 1. September wird die „Wall of Sound“-Gallerie in London mit den Bildern aus dem Buch eine Ausstellung bestreiten, während der auch das Buch promotet werden soll. Die Ausstellung wird bis zum …

Weiterlesen

Get Out Of My House als Quelle der Inspiration

Gewaltige fünfeinhalb Minuten entrollen sich in „Get Out Of My House“, die zumindest nach Einschätzung von Stefan nicht ohne Folgen geblieben sind. Wer über die reine Analyse fürs Song-ABC hinaus noch Lust hat, literatur- und popmusikgeschichtlich über den Song weiterzuspinnen, der/dem empfiehlt Stefan hier ein paar spannende Rückbezüge und Querverweise: Der englische Schauerroman-Autor William Hope …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Get Out Of My House

Ein herzhafter Lachanfall war Graeme Thomson zufolge die Reaktion einiger Zeitgenossen auf diesen Song[1]. Fragt man jedoch hartgesottene Kate-Fans, rangiert er stetig hoch in der Gunst, findet sich in Favoritenlisten häufig unter den Top 10. Zu Recht: „Get Out Of My House“ ist ein fantastisches und zugleich beängstigendes Stück Popmusik, bei dem zeitweise die Grenzen …

Weiterlesen

„Ein zeitloser, gewaltiger Song“

Dass die Musik von Kate Bush leicht jazzig angehaucht funktioniert, weiß man spätestens seit Kates Album „50 Words for Snow“. Dabei hat die Jazz-Szene Kate schon viel länger für sich entdeckt – gerade in Deutschland. Das Jazz-Duo „Le Bang Bang“ hatte sich vor einiger Zeit „Don’t give up“ geschnappt, Jazz-Sängerin Lisa Wahlandt und Bassist Sven …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Blow Away (For Bill)

Tod und Vergänglichkeit, aber auch Fortleben, darum geht es in diesem melancholischen Song. Die Anfangsakkorde nehmen die Akkorde von “Delius” auf und führen sie fort. Es geht offenbar um das gleiche Grundthema: wohin geht die Musik wenn wir sterben? Der Tod ist nicht das Ende, die Seele wandelt frei, bis sie sich zu einem neuen …

Weiterlesen

Das Song-ABC: Houdini

„Houdini“ – dieser Song vom Album „The Dreaming“ ist wieder eines dieser geheimnisvollen Lieder von Kate Bush, das eine ganz konkrete Begebenheit der Geschichte in einem musikalischen Moment zusammenzieht. Harry Houdini war ein amerikanischer Entfesselungs- und Zauberkünstler (dies und das Folgende aus [1]). Seine Ehefrau Wilhelmine Beatrice „Bess“ Rahner fungierte viele Jahre als seine Bühnenassistentin. …

Weiterlesen

Show a little devotion: Lars

Kate-Fans sind treu, hingebungsvoll, geduldig und vor allem in die Musik von Kate verliebt. Im Kate-Fragebogen “Show a little devotion” gibt es für Kate-Fans immer die selben zwölf Fragen… mit den unterschiedlichsten Antworten. Heute antwortet Lars. Mit welchem Kate-Song wachst Du am liebsten morgens auf? Am liebsten mit „Wuthering Heights“ (Stürmische Höhen), weil es die …

Weiterlesen

π-Day: Der Rock’n’Roll-Pi(e) von Fadime

Für die englische Tageszeitung The Guardian hat die in England lebende Kurdin Fadime eine besonderes Rezept entwickelt. Das Motto lautete, einen Kuchen zu kreieren, der von einem Musikstück inspiriert sein sollte. Fadime entschied sich für den Song „Pi“ von Kate Bush. Übersetzung: Beate Meiswinkel Dieses Rezept basiert auf einem meiner liebsten Kate Bush Songs, Pi …

Weiterlesen

Kate als „strahlend-schöner kleiner Vogel“

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Einen besonderen Blick dafür hatte stets Patrick Lichfield. Lichfield – mit richtigem Namen Thomas Patrick John Anson, 5. Earl of Lichfield, Spross einer Adelsfamilie – war einer der bekanntesten Fotografen Englands. Für Furore hatte er 1968 mit seinem Werbefoto für das Musical „Hair“ gesorgt – es zeigt die nackte …

Weiterlesen

Die KT Bush Band tritt wieder auf

Die Nachricht verblüfft: Die KT Bush Band ist auferstanden und will wieder Konzerte geben – leider ohne KT Bush. Ursprünglich hatte Kates Bruder Paddy die Band Ende 1976 zusammengestellt. Neben ihm spielte Del Palmer (Bass), Brian Bath (Gitarre) und Vic King am Schlagzeug. Ab April 1977 bestritt die Band mit Kate erste Konzerte – vorwiegend …

Weiterlesen

Kate unterstützt Hilfe für Flüchtlinge

In einem Offenen Brief an den englischen Ministerpräsidenten David Cameron setzen sich knapp 150 Prominente dafür ein, dass die englische Regierung den Flüchtlingen hilft, die in Calais und Dünkirchen campieren, um nach England zu kommen. Sie verweisen insbesondere darauf, dass viele Kinder in den Camps, die derzeit von der französischen Regierung geräumt werden, leben. Zu …

Weiterlesen

1979: Kate in der Royal Albert Hall

„Miss Bush was in breathtaking form…She emerged as the only star“, schrieb Simon Kinnersly von der Daily Mail über einen Auftritt von Kate, von dem es zwar ein paar Fotos gibt, aber leider keine bewegten Bilder zu finden sind. Zum 75. Geburtstag des London Symphony Orchestras gab es am 18. November 1979 ein Benefiz-Konzert des …

Weiterlesen

Show a little devotion: Micha

Kate-Fans sind treu, hingebungsvoll, geduldig und vor allem in die Musik von Kate verliebt. Im Kate-Fragebogen “Show a little devotion” gibt es für Kate-Fans immer die selben zwölf Fragen… mit den unterschiedlichsten Antworten. Heute antwortet Michael Guth (aka Delius). Mit welchem Kate-Song wachst Du am liebsten morgens auf? „It was just so beautiful …“ Ganz …

Weiterlesen

„Ich habe Musik nie kategorisiert“

Als „Musikfan durch und durch“ beschreibt sich Miland „Mille“ Petrozza, Frontman der Thrash-Metal-Band „Kreator“, die international wohl die bekannteste deutsche Band dieses Genres ist. Zwei Millionen verkaufte Alben, Touren als Headliner durch die USA. Wie gefragt die Band ist, zeigt auch ein Blick in den 2016er Tourkalender: Festivals in Bulgarien, Schweden, Österreich, Slovenien, Rumänien, Spanien …

Weiterlesen

Kate im eigenen Wohnzimmer

Zum Frühstück trinkt der Fan seinen Kaffee aus der Kate-Tasse, zur Arbeit marschiert er im T-Shirt oder Hoodie mit Kate-Motiv und am Computer liegt das passende Mousepad bereit. In der Wohnung gibt es dann meist vielleicht ein Bild an der Wand oder den Kate-Schrein mit allen gesammelten Heiligtümern – vinylen Schätzen, der Erstausgabe von Cathy, …

Weiterlesen