Kategorie: Allgemein
Juli 30 2015
Happy Birthday, Kate!
Juli 25 2015
Babooshka als Vorbild für Red Sonja
Die amerikanische Comiczeichnerin Gail Simone hat sich jüngst als Kate Bush-Fan geoutet. Simone ist in der amerikanischen Comic-Szene sehr bekannt, hat unter anderem Wonder Woman- und Batgirl-Comics gezeichnet und getextet und hat viele Jahre für die Bongo Comics Group gearbeitet, die unter anderem von Matt Groening, dem Miterfinder der Simpsons, gegründet wurde und Comics rund …
Juli 11 2015
Viel Licht im Dunkel der Sammlerstücke
Dass Michael Guth erst eine Woche nach Gründung des Morning Fog-Forums Ende November 2003 Mitglied im immer noch einzigen deutschsprachigen Internetforum für Kate-Fans wurde, darf man ihm verzeihen. Er zählt als Mitglied Nr. 7 immerhin zum harten Kern und Mitbegründer. Jetzt hat er seine eigene Fanseite online gestellt: this-womans-world.com. Das ehrgeizige Ziel: eine komplette Kate-Diskografie. …
Apr. 29 2015
Handsigniertes Kate-Foto in Charity-Auktion
Mindestens 30 handsignierte Fotos berühmter Musiker kommen am 16. Mai in London in der Royal Albert Hall unter den Hammer – für einen guten Zweck. Die Liste der Künstler ist lang: Pink Floyd, The Who, Led Zeppelin, The Police, Noel Gallagher und Oasis, Brian Wilson, Madness, George Martin, Lenny Kravitz, Amy Winehouse, Brian Ferry und …
Apr. 28 2015
Kate und ihr Einfluss auf die Modewelt
Musikerinnen, die die Modewelt beeinflussen, sind vergleichsweise rar. Madonna dürfte einem da in den Sinn kommen, Lady Gaga und mit Sicherheit Grace Jones, die in den gewagtesten Outfits die Bühne betritt. Kate Bush hat man da eher seltener auf der Rechnung. Zu Unrecht. „Kate Bush ist ein Genie. Nahtlos vereint sie Tanz, Musik, Mode und …
Apr. 18 2015
Mit Kate zur Abbey Road
Die Abbey Road Studios zählen mit Sicherheit zu den bekanntesten Tonstudios der Welt – und das nicht nur aufgrund des Abbey Road-Covers der Beatles. Neu ist, dass man nun virtuell am Bildschirm die Studios betreten und auf Entdeckungstour gehen kann. Dabei begegnet man natürlich auch Kate Bush. Die Studios gehörten schon zur Eröffnung Ende 1931 …
März 20 2015
„Mit unserer Musik Emotionen erzeugen“
Heute erscheint das neue Album „Sound of Slow“ der Gruppe „Superstrings“. Mit dabei eine Live-Version des Kate-Klassikers „Running up that Hill“. Wie es zu dem Cover kam und was sie an Kates Musik fasziniert, erzählen Carolin Heiss und Marc-Sidney Müller von „Superstrings“ im Interview mit morningfog.de. Ihr habt Euch für Eure neue CD “Sound of …
März 15 2015
Erfrischend anders: Superstrings
Eigenwillig und unkonventionell sei die Musik von „Superstrings“, die sich irgendwo „zwischen Trip Pop, Alternativ und Elektro bewegt“. So formuliert es Gitarrist Marc-Sidney Müller, der gemeinsam mit Sängerin Carolin Heiss das Münchener Songwriter-Duo „Superstrings“ bildet. Auf ihrer Internet-Seite klingt das so: Musik verstehen sie „als eine Reise in die Welt der Emotionen, bei der es …
März 11 2015
Original-Dias in Ebay-Auktion
Mehrere Dia-Originale mit Fotos von Kate Bush sind kürzlich bei Ebay aufgetaucht. Angeboten werden die Dias von der Münchener Firma Magic-Moments, die nach Auskunft von Geschäftsführer Herbert Hauke „mehrere umfangreiche Musikarchive der Siebziger und Achtziger Jahre erworben“ hat. Hauke: „Diese stammen von einer Vielzahl von Fotografen, die nicht mehr zuzuordnen sind. Das Dia-Material trägt leider …
Feb. 03 2015
Kate inspiriert Filmemacher
Kates Faible für Horror-Filme ist hinlänglich bekannt; dass viele ihrer Songs, Videos oder auch nur Promobilder Bezüge zu Filmen aufweisen, ist ebenfalls bekannt. Bislang relativ unbekannt war, ob Kates Musik umgekehrt auch Filmemacher inspiriert. Die einfache Antwort: Ja. Zum Internationalen Filmfestival in Rotterdam, das von 21. Januar bis zum 1. Februar lief, hatten die Macher …
Jan. 01 2015
Happy New Year!
Dez. 13 2014
Das Weihnachtsrätsel 2014
Wenn Schweine durchs Weltall fliegen und Kate plötzlich mit einer Weihnachtsmütze auf der Bühne steht, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Zeit fürs alljährliche Weihnachtsrätsel im Forum! In diesem Jahr dürften selbst die größten Fans ins Grübeln kommen, weil es besonders knifflig wird. Wie gewohnt gilt es 24 Symbole, die für Songs oder …
Nov. 11 2014
Die Fish People und die Kult-Serie
Im Jahr 2011 hat Kate Bush angesichts des drohenden Untergangs von EMI ihr eigenes Plattenlabel gegründet und „Fish People“ aus der Taufe gehoben. Dass die „Fischmenschen“ drei Jahre später eine zentrale Rolle im „The Ninth Wave“-Part ihrer Konzerte übernehmen würden, konnte man damals noch nicht vorhersehen. Aber wofür steht der Name Fish People überhaupt? Kate …
































Neueste Kommentare