Die Jagdsaison ist eröffnet. Wer zum morgigen Record Store Day eine der begehrten Vinyl-Pressungen von der eigens zur Schlussfeier der Olympischen Spiele in London von Kate neu eingesungenen Version von Running up that hill ergattern will, wird wohl ganz, ganz viel Glück brauchen. Schätzungsweise maximal 500 Exemplare der auf 4000 Stück limitierten Version dürften in …
Kategorie: Allgemein
Apr. 15 2013
Update: Fan-Treffen in de Efteling
Es ist Zeit für ein kleines Update zum geplanten Fan-Treffen in de Efteling am Samstag, 25. Mai. Bei der von Yirry eingerichteten Facebook-Gruppe haben sich inzwischen 30 Kate Bush-Fans angemeldet. Ameldungen für das Treffen liegen aber noch nicht so viele vor. In dem niederländischen Freizeitpark ist Kate im Mai 1978 für ein TV-Special aufgetreten – …
März 30 2013
Midsummer Party in London für Kate-Fans
Wer dieses Jahr noch einen Trip nach London einplant, sollte vielleicht einen Termin Ende Juni ins Auge fassen. Dann wird nämlich wieder die HomeGround Midsummer Party starten. Im letzten Jahr hatte es zum 30-Jährigen des HomeGround-Magazins erstmals eine Party gegeben. Und weil die ein großer Erfolg war, wird 2013 das nächste Treffen für alle Kate …
März 14 2013
Im dreieinviertel Takt
Man kann es ganz nüchtern wie Wikipedia so ausdrücken: „Die Kreiszahl Pi ist eine mathematische Konstante und eine irrationale Zahl.“ Genauso staubtrocken fällt dann auch der Verweis aus: „Auf dem 2005 erschienenen Doppelalbum Aerial von Kate Bush ist ein Lied der Zahl Pi gewidmet.“ Zum Mathematiker passt diese Nüchternheit vielleicht. Zum heutigen Datum 14. März …
März 07 2013
Von der Musik verführt
Brett Anderson, Frontmann der englischen Gruppe Suede, hat jetzt in der englischen Tageszeitung The Observer bekannt, dass ihn Kate Bush dazu verführt hat, selbst Musik zu machen. Der Observer hat eine regelmäßige Kolumne „Soundtrack of my life“, in der Künstler Fragen zu ihren musikalischen Vorlieben beantworten. Eine der Sparten: man soll das Album benennen, das …
März 01 2013
„Wir würden gerne in Deutschland spielen“
„Wir alle wissen, dass es nur eine Kate geben kann”, sagt Lisa Oliver. Trotzdem, oder vielleicht auch gerade deswegen, legt sie die Messlatte sehr hoch: „Bei einer Cloudbusting-Show erwartet den Besucher die Atmosphäre, der visuelle Ausdruck und die musikalische Qualität von Kate Bush, getreu live auf der Bühne nachgespielt.“ Lisa ist die Frontfrau der englischen …
Feb. 17 2013
TKI-Jubiläum: Ein Novum in der Pop-Welt
Vor 35 Jahren hat eine kleine, schüchterne junge Dame ein riesiges Ausrufungszeichen in die Musikwelt gesetzt. Und mit „The Kick Inside“ das Auditorium polarisiert. Aber egal ob totale Ablehnung, orientierungslose Verwunderung oder frenetische Begeisterung: keiner kam an Kate Bush vorbei. Der Aufmerksamkeitspegel war „over in the red“. Schon mit der Single „Wuthering Heights“ hat sie …
Feb. 17 2013
TKI-Jubiläum: Der geheime Garten
Genau heute vor 35 Jahren ist „The Kick Inside“, das erste Album von Kate Bush, veröffentlicht worden. Gedanken zum Album von Beate Meiswinkel. Mit ihrer Debut-Single „Wuthering Heights“ gelang Kate Bush ein Überraschungserfolg, der von einem ersten Platz in den englischen Single-Charts gekrönt wurde. Die Öffentlichkeit hob interessiert den Kopf: Wer war die attraktive junge …
Feb. 09 2013
Nemo findet Kate
In den USA fegt derzeit der Wintersturm Nemo über die Ostküste hinweg. Für Boston haben Meteorologen bis zu einem Meter (!) Neuschnee prognostiziert. Kein Wunder, dass die Behörden die Menschen warnen, auf keinen Fall das Haus zu verlassen. Aber was macht man dann in den eigenen vier Wänden, während draußen der Sturm tobt? Musik hören! …
Feb. 09 2013
Heathcliff, it’s me, Cathy…
Genau 35 Jahre ist es heute her, dass Kate ihren ersten Fernseh-Auftritt überhaupt absolvierte. Sie war in der ersten Ausgabe von Alfred Bioleks neuer Sendung „Bio’s Bahnhof“ zu Gast. Im Dezember 2011 hat Joachim Hentschel für den „Rolling Stone“ Biolek befragt, wie es damals zu dem Engagement kam: „Ich hatte mich damals bei diversen Plattenfirmen …
Jan. 28 2013
Ab nach Australien
Mann muss auch mal verrückte Dinge im Leben tun. In einem Interview mit dem englischen Magazin GT hat die dänische Singer-Songwriterin Nabiha Bensouda kürzlich eine ziemlich abgedrehte Geschichte erzählt. Befragt nach ihren musikalischen Vorbildern gab sie unter anderem Kate Bush an. Und die hat sie so sehr beeindruckt, dass sie ihretwegen nach Australien flog. „Wenn …
Jan. 26 2013
Der Schwermut trotzende Leichtigkeit
Premiere feierte vor wenigen Tagen im Stuttgarter Theaterhaus ein Tanztheaterstück von Marco Goecke, Haus-Choreograph des Stuttgarter Balletts – zur Musik von Kate Bush. Goecke war von Tänzer Eric Gauthier eingeladen worden, im neuen Stück „Future 6“ der Gauthier Tanzkompanie am Theaterhaus eine Uraufführung zu präsentieren. Goecke bediente sich dabei gleich zwei Mal bei Kate Bush: …
Jan. 16 2013
Crème-bouffant
Spätestens dann, wenn draußen alles weiß ist, der Geräuschpegel eher gedämpft erscheint, wird es Zeit, Kates Album „50 Words For Snow“ hervor zu kramen und darüber zu sinnieren, ob man es eher mit hooded-wept zu tun hat, der Schnee vielleicht doch mehr nach whippoccino oder sorbetdeluge ausschaut, sich wie crème-bouffant anfühlt, oder gar die Gefahr …
Jan. 09 2013
„…so sehr vermisst“
Aus Anlass des Comebacks von David Bowie sinniert die englische Zeitschrift “The Scotsman” heute über die „greatest comebacks in music“ – und natürlich auch die unnötigsten. Bush, so schreibt „The Scotsman“, trat mit „Aerial“ zurück ins Scheinwerferlicht – „einem Album, dessen faszinierende Qualitäten als Erinnerung daran dienten, warum man sie so sehr vermisst hat“. Im …
Jan. 06 2013
Die Alben von Kate
Neu eingestellt ist eine Seite zu den Alben von Kate. Sie ist zwar noch unvollständig, aber zumindest zu Aerial, The Red Shoes und The Sensual World gibt es sehr ausführliche Analysen. Zurückgreifen durfte ich dabei dankenswerter Weise auf die Texte, die Achim aus Hannover (aHAJ) im Morning Fog-Forum erstellt hat. Ich hoffe, dass die Seite …



























Neueste Kommentare