Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare
  5. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

In Verbindung mit der Göttlichen

Der Hype um Kate ist aktuell groß. 37 Jahre nach der Veröffentlichung von Running Up That Hill steht Kate mit ihrem Song auf vorderen Chart-Plätzen und die Musikwelt wundert sich. Je größer ein Hype, desto länger muss man nach Texten fahnden, in denen sich jemand ernsthaft mit Kate Bush beschäftigt und tatsächlich etwas zu sagen …

Weiterlesen

Mehr als 40 Tanz-Events zu Ehren von Kate

Der aktuelle Hype um Kate Bush wirkt sich offenbar auch auf die kommenden Veranstaltungen zum Most Wuthering Heights Day aus. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr erstmals nicht nur punktgenau zu Kates Geburtstag am 30. Juli statt, sondern dürfte mit über 40 Veranstaltungen weltweit tatsächlich der Most Wuthering Heights Day EVER werden. In Deutschland sind …

Weiterlesen

Let’s exchange the experience!

Dass die Australier ein bisschen Kate Bush-verrückt sind, ist nicht neu. Wenn weltweit der Most Wuthering Heights Day Ever gefeiert wird, schreiten die Aussies voran. Nirgendwo gibt es dann mehr Events als Down Under. Mit dem aktuellen Hype um Kate Bush hat sich jetzt auch die Pub Choir-Gruppe um Astrid Jorgensen der Nummer 1 in …

Weiterlesen

Auffällige Parallelen zu Experiment IV

Ganz offensichtlich gibt es von den Machern von Stranger Things weitere Bezüge zur Arbeit von Kate. Vor wenigen Tagen wurden offizielle Netflix-Bilder veröffentlicht, die zeigen, wie Schauspieler Jamie Campbell Bower zur finsteren Gestalt „Vecna“ wird. Ein Bild zeigt den verwandelten Bower mit einem Getränk in der Hand. Das ist bei einem mehrstündigen Verwandlungsprozess nicht so …

Weiterlesen

Besondere Glückwünsche für Kate

Cher und Alan Parsons haben Kate auf Twitter und bei Facebook zu ihrem Erfolg gratuliert. Parsons schreibt auf Facebook: „I am so thrilled for Kate Bush for making music history as the oldest song to hit #1 on the Streaming Charts and hitting #1 on Billboard Global 200! I have always had the highest regard …

Weiterlesen

Rot tragen. Mittanzen.

Der Most Wuthering Heights Day Ever wird in diesem Jahr in vielen Städten erstmals punktgenau an Kates Geburtstag am 30. Juli veranstaltet. In Deutschland wird es gleich drei Events geben. Top of the City wird wie gewohnt der von Samantha organisierte Wuthering Heights Day in Berlin sein. Treffpunkt ist um 12 Uhr im Görlitzer Park. …

Weiterlesen

On Top Of That Hill

Man fühlt sich fast ins Jahr 1985 versetzt, fast so, als würde man Running Up That Hill zum ersten mal hören. Verstärkt wird dieses Gefühl noch dank „Max“, eine der Hauptdarstellerinnen der Netflix-Serie Stranger Things, die diesen Song in Staffel 4 ständig auf ihrem Walkman spielt. Wie clever dieser Song in bestimmten Schlüsselszenen der Serie …

Weiterlesen

Oh yeah, you’re amazing! Der Erfolg von Running Up That Hill

Das Phänomen ist erstaunlich: 37 Jahre nach seiner Veröffentlichung führt Kates Hit Running Up That Hill weltweit die Charts an und wird in den Billboard Global 200 auf Platz 1 gelistet. Ausgelöst wurde der Hype durch die 4. Staffel der Netflix-Serie Stranger Things, in der der Hauptcharakter Max (gespielt von der 20-jährigen Schauspielerin Sadie Sink) …

Weiterlesen

The Dreaming und das seltsame Booklet

Leider lässt sich über dieses Booklet nicht sehr viel sagen, da es nur äußerst selten zu finden ist. Ich hab es bis jetzt nur drei Mal gesehen (in über 40 Jahren). Was man mit Sicherheit sagen kann ist, dass es sich hier um ein offizielles holländisches achtseitiges Promobooklet zum Release der Single „The Dreaming“ handelt …

Weiterlesen

Warten auf ein Zeichen aus der Stille

Ein Jahr ist es jetzt her, dass ich meinen letzten Beitrag für das Song-ABC geschrieben habe. Seit Monaten habe ich Notizen fertig für einen Beitrag zu „Nocturn“. Ab und zu fragt Burkhard nach, wie weit ich bin. Und ich vertröste ihn auf den nächsten Monat. Mir fehlt der Antrieb, aus den Notizen einen Beitrag zu …

Weiterlesen

Eine Video-Party anno 1986

Am 10. November 1986 wurde Kates Best of-Album The Whole Story veröffentlicht. Das war an einem Montag. Am Tag zuvor, also dem Sonntag, 9. November 1986, gab es eine Premiere ganz anderer Art. Der Kate Bush-Fanclub hatte offenbar in Zusammenarbeit mit Homeground zu einer Video-Party eingeladen. Gezeigt wurden Videos von Kate aus der Zeit zwischen …

Weiterlesen

Mini-Tour auf den Kontinent

Die Tributeband Cloudbusting mit Sängerin Mandy Watson ist seit langer Zeit wieder auf dem europäischen Kontinent unterwegs und gibt drei Konzerte in den Niederlanden und ein Konzert in Belgien. Die Mini-Tour startet am 22. März in Oss, dann folgen Breda, Leiden und das belgische Berlare. Für kurzentschlossene Fans ist am ehesten noch Oss von Deutschland …

Weiterlesen

Einem Zauberer einen Zaubertrick vorführen

Als Paul Kieve zehn Jahre alt war, wurde er zum Kate Bush-Fan. Ein Journalist, der früher bei der Zeitung The Independent gearbeitet hat und jetzt regelmäßige Kolumnen zu Theaterstücken schreibt, hat die Geschichte von Paul Kieve kürzlich nochmal erzählt. Ein Jahr später, mit elf Jahren, im Jahr 1979, hatte Paul das Glück, Kate bei ihrer …

Weiterlesen

Gary Brooker ist gestorben

Der britische Sänger Gary Brooker ist vor wenigen Tagen im Alter von 76 Jahren an Krebs gestorben. Brooker war Frontmann der Band Procul Harum. Die erlangte 1967 mit ihrem Hit A Whiter Shade of Pale Weltruhm. Der Song wurde zudem zu einer der Hymnen der Hippie-Generation. Nach der Trennung von Procul Harum hat Brooker unter …

Weiterlesen

Dritte Nominierung für Kate

Kate ist erneut für die Rock & Roll Hall of Fame nominiert worden. Es ist seit 2018 die dritte Nominierung. Mit auf der Liste der vorgeschlagenen Musikerinnen und Musiker für 2022 stehen unter anderem Eminem, Beck, Duran Duran, Dolly Parton, Lionel Richie, Dionne Warwick, die Eurythmics, Pat Benatar, Rage Against The Machine und Judas Priest. …

Weiterlesen