Meist kommentierte Beiträge

  1. Herr Böttcher bekommt seinen Einsatz — 9 Kommentare
  2. Das Weihnachtsrätsel 2015 — 5 Kommentare
  3. Das Song-ABC: Jig of Life — 4 Kommentare
  4. Teil 2 der HomeGround-Anthologie ist fertig — 4 Kommentare
  5. Kate Bush-Konzerte anno 2014 — 4 Kommentare

Beiträge des Autors

Das Song-ABC: Joanni

Dieser Song ist einer derer, die auch von den Fans weniger beachtet werden. Zuerst konnte auch ich mich nicht so richtig mit ihm anfreunden – es hat gedauert, bis er „gezündet“ hat. Aber er muss für Kate Bush etwas Besonderes sein, er hat seinen Weg in die „Before the dawn“-Show gefunden. Es ist also an …

Weiterlesen

Eberhard Weber: (S)Eine deutsche Jazz-Geschichte

Mehr als 20 Jahre hat der deutsche Jazz-Bassist Eberhard Weber von 1982 bis 2005 Kate Bush immer wieder musikalisch bei ihren Studioproduktionen begleitet. In seinem neuen Buch „Résumé“ (sagas.edition, ISBN–10: 3944660048; ISBN-13: 978-3944660042; 19,99 Euro, gebunden, 252 Seiten) verrät Weber, dass er ursprünglich auch bei Kates Live-Auftritten fest eingeplant war. Dass Kate in der Biografie …

Weiterlesen

The Red Shoes erscheint neu auf Vinyl

Die 1993 LP „The Red Shoes“ von Kate soll im April erneut auf Vinyl veröffentlicht werden – auf dem neuen Label Analog Spark. Das berichtet Paul Sinclair auf der Internetseite Super Deluxe Edition. Zum Start des neuen Labels, das sich auf die Wiederveröffentlichung analoger Aufnahmen spezialisieren will, erscheint zunächst Rodgers & Hammerstein’s Flmmusik „The Sound …

Weiterlesen

Das Song-ABC: All the Love

Jede(r) kennt das: Man weiß in einer bestimmten Situation, dass man Liebe hätte geben sollen, aber es war einfach nicht möglich. Dieser Schmerz über nicht angekommene, nicht zu erwidernde, verpasste, fehlgeleitete, verlorene Liebe trifft den, der sie nicht geben kann, vielleicht sogar am meisten. Aus diesem Schmerz hat Kate Bush einen ihrer – zumindest für …

Weiterlesen

Kate inspiriert Filmemacher

Kates Faible für Horror-Filme ist hinlänglich bekannt; dass viele ihrer Songs, Videos oder auch nur Promobilder Bezüge zu Filmen aufweisen, ist ebenfalls bekannt. Bislang relativ unbekannt war, ob Kates Musik umgekehrt auch Filmemacher inspiriert. Die einfache Antwort: Ja. Zum Internationalen Filmfestival in Rotterdam, das von 21. Januar bis zum 1. Februar lief, hatten die Macher …

Weiterlesen

Das Song-ABC: How to be invisible

Leicht und fast eingängig kommt dieser Song daher. Durchsichtig und klar ist er gestaltet. Er ist so beschwingt, dass er sich auch als Single gut geeignet hätte. Es ist eine „weitere Gruselgeschichte, die auf einem wunderbar elastischen, düsteren Rhythmus dahingleitet. Kate Bush ist die Hexe mit ihrem ‚Blindenschrift-Auge‘ und ihrem ‚Anoraksaum‘, jeder Windhauch und jedes …

Weiterlesen

Bilderbuch: How to be invisible (8/8)

You take a pinch of keyhole And fold yourself up You cut along a dotted line You think inside out You jump ‚round three times You jump into the mirror And you’re invisible

Bilderbuch: How to be invisible (7/8)

Is that the wind from the desert song? Is that the autumn leaf falling? Or is that you walking home? Is that a storm in the swimming pool?

Bilderbuch: How to be invisible (6/8)

Corridors that lead to the world Of the invisible Corridors that twist and turn Corridors that blister and burn

Bilderbuch: How to be invisible (5/8)

You stand in front of a million doors And each one holds a million more

Bilderbuch: How to be invisible (4/8)

I found a book on how to be invisible On the edge of the labyrinth Under a veil you must never lift Pages that you must never turn In the labyrinth

Bilderbuch: How to be invisible (3/8)

Eye of Braille. Hem of anorak. Stem of wallflower. Hair of doormat.  

Bilderbuch: How to be invisible (2/8)

And you’re invisible

Bilderbuch: How to be invisible (1/8)

I found a book on how to be invisible Take a pinch of keyhole And fold yourself up You cut along a dotted line You think inside out

Wie man sich unsichtbar macht…

Es ist schon drei Jahre her, da hat Jenny Lumelsky an der Bezalel Academy of Art and Design – der staatlichen Kunst- und Designhochschule in Jerusalem – ihre Abschlussarbeit vorlegen müssen. Entstanden ist ein wundervolles, kleines Bilderbuch, inspiriert vom Text zu dem Song „How to be invisible“ von Kate. „Ich liebe diesen Song, aber eigentlich …

Weiterlesen