kate1270  

morningfog.de

  • Startseite
  • Alben
  • All we ever look for
  • Before The Dawn
  • BTD: Das Tourbuch
  • Bücher
  • Coffee Homeground
  • Das Song-ABC
  • Deeper Understanding
  • Gästebuch
  • Herr Böttcher
  • Irgendwo in der Tiefe
  • Kate in Polaroids
  • Show a little devotion
  • The Most Wuthering Heights Day Ever
  • The Painter’s Link
  • This Womans Work

14. April 2014 Archiv

Apr 14 2014

22 Words for…Computer says NO

  • Von admin unter Fundstücke
  • Brian Griffin
  • Kommentar hinterlassen

Morningfog auf Facebook

Aktuell

Auf der neuen Seite „Kate in Polaroids“ hier im Blog kann man noch mal gebündelt alle 12 Polaroids von Michael Dörr plus das Interview mit ihm anschauen/nachlesen, **** Der Japan-Release von Before the dawn auf CD ist erst zwei mal verschoben, dann gecancelt worden. Warum ist unklar. **** Auf youtube ist ein Video augetaucht, auf dem erstmals The Ninth Wave als Konzertmitschnitt zu sehen ist. Bisher gab es immer nur einzelne Videoaufnahmen von Songs der Hammersmith-Konzerte, die meist auch relativ schnell wieder gelöscht wurden. Den link gibt’s auf der Facebook-Seite. ****  Zur ursprünglich geplanten Before the Dawn-DVD wurde offensichtlich auch ein Special „After the Dawn“ produziert. Das hat indirekt Rosie Westhoff bestätigt, die das Special als Referenz angibt. Wie seinerzeit Nick Fenton gibt auch Westhoff David Garfath als Regisseur und Joss Crowley als Produzenten an. Die Arbeiten zu dem Special fanden allerdings schon 2014 statt.

Homeground


Es hat ein bisschen länger gedauert, bis nun auch der zweite Band der Homeground-Anthologie vorliegt, aber jetzt ist er endlich bestellbar. Die Details, wo man das Buch bekommt, gibt es hier.

Neueste Beiträge

  • Thunder in our hearts 13. August 2022
  • „Wie Kate die Achtzigerjahre erfand“ 12. August 2022
  • The Most Wuthering Heights Birthday Ever 30. Juli 2022
  • Ein Geburtstags-Quiz für Kate 28. Juli 2022
  • In Verbindung mit der Göttlichen 18. Juli 2022
  • Mehr als 40 Tanz-Events zu Ehren von Kate 17. Juli 2022
  • Let’s exchange the experience! 4. Juli 2022
  • Auffällige Parallelen zu Experiment IV 21. Juni 2022
  • Besondere Glückwünsche für Kate 20. Juni 2022
  • Rot tragen. Mittanzen. 18. Juni 2022

Neueste Kommentare

  • admin bei Rot tragen. Mittanzen.
  • Turid Hinkofer-Mink bei Rot tragen. Mittanzen.
  • Thomas bei Warten auf ein Zeichen aus der Stille
  • Sharka bei Warten auf ein Zeichen aus der Stille
  • Rainer Sanne bei Warten auf ein Zeichen aus der Stille

Kalender

April 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Schlagwörter

50wfs ABC Achim Aerial All we ever look for Babooshka BBC Beate Before the dawn Berlin Buch Cloudbusting Del Palmer ebay EMI Guido Harari Herr Böttcher HOL Hounds of Love How to be invisible Kate-Momente King of the Mountain Konzerte Live London Matt Taylor Hobbs Michael Michael Guth Never for ever Peter Gabriel Polaroid RUTH Show a little devotion Sjaak Stefan The Dreaming The Kick Inside The Ninth Wave the red shoes The Sensual World This Woman's Work Vinyl Weihnachten Wuthering Heights Xavier

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Fundstücke
  • Gedichte
  • Kreativ
  • News
  • Rezensionen

katebush.com

katebush

Kate auf YouTube

kate auf youtube

Kate auf Twitter

kate auf twitter

Kate auf Facebook

kate auf facebook

Die Seite von Seán

katebushnews

Die Seite von Michael

this-womans-world

Die Seite von Yirry Yanya

yirrys seite

Die polnische Seite

die polnische seite

Die niederländische Seite

die niederlaendische seite

Die Kate-Encyclopedia

die kate encyclopedia

Gaffa-Web

gaffa-web

Kate Bush Clippings

clippings

Die italienische Seite

die italienische seite

The World of Kate Bush

the world of kate bush

And so is love

HRC

Über mich

bugi Als am 9. Februar 1978 Kate Bush erstmals im Fernsehen auftrat und das in der WDR-Sendung "Bio's Bahnhof", saß ich vor dem Fernseher. Ich war damals 14 und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus - ich war die Musik von Abba gewohnt, so was hatte ich noch nie gesehen oder gehört. Später verlor ich Kate dann wieder aus den Augen, um spätestens seit den Alben "The Dreaming" und "Hounds of Love" zum noch größeren Fan zu werden. Ein bisschen Leidensbereitschaft gehört auch dazu, wenn man wie auf das Album "Aerial" ganze zwölf Jahre (!) warten muss - aber bis heute empfinde ich die Musik von Kate als Bereicherung meines Lebens. Meine zweite Leidenschaft: unser Oldtimer - eine DS (ID) von Citroen, Baujahr 1968. Damit kurven wir gerne durch die Jülicher Börde - die Region, in der ich als Redakteur für eine Tageszeitung arbeite.

bugi on tour

Willkommen

Sie sind der 2534908 Besucher seit dem 21.12.2012

Videos

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

© 2012-2021 Burkhard Giesen / admin(at)morningfog.de
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei morningfog.de. Bitte fragen Sie unter der oben angegebenen Emailadresse, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. die Inhalte unerlaubt auf die eigene Homepage kopiert), macht sich gem. § 106 ff Urhebergesetz strafbar. Er kann zudem kostenpflichtig abgemahnt werden.
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Sollten auf morningfog.de Rechte Dritter berührt sein, so ist dies keine Absicht. Nach einem Hinweis werden entsprechende Bilder/Texte/Daten zeitnah von mir entfernt.
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Gemacht mit von Graphene Themes.