

„Man erhält nicht jeden Tag einen Brief von Kate Bush“, freut sich der englische Autor Michael Stewart, der bereits mehrfach Kontakt zu Kate hatte. Stewart gilt als Experte für die Brontë-Schwestern und hat jetzt mit „Walking the invisible“ ein neues Buch vorgelegt. Dabei hat er sich auf Spurensuche nach den drei Autorinnen begeben und versucht, in das Leben der Autorinnen, ihre Romane und die Landschaften, in denen die Bücher spielen, einzutauchen. „Auf dem Weg werden Sie Klassikern wie Wuthering Heights, Jane Eyre und Agnes Grey näher kommen, die wahren Orte hinter ihren fiktiven Schauplätzen entdecken und die Mythen aufdecken, die diese viel gelobte und völlig einzigartige Familie umgeben“, heißt es in der Beschreibung zum neuen Buch, das Stewart Kate gewidmet hat und ihr vor der Veröffentlichung Ende Juni zugeschickt hatte. „I’m really touched that you’ve dedicated it to me“, bedankt sich Kate artig und wünscht Michael für das Buch viel Erfolg. Schon in seinem Roman „Ill Will“ hatte sich Stewart mit dem Roman „Wuthering Heights“ auseinandergesetzt und dabei die Herkunft der Figur Heathcliff durchleuchtet und versucht, seinen Lebensweg nachzuzeichnen. Zum 200. Geburtstag von Emily Brontë folgte dann die Idee, im Rahmen des Bradford Literatur Festivals zwischen dem Geburtsort der Brontë-Schwestern in Thornton und dem Pfarrhaus der Eltern in Haworth insgesamt vier Gedenksteine aufzustellen, um so das literarische Erbe der Brontë-Schwestern zu würdigen. Für den Emily Brontë zugedachten Gedenkstein konnte er Kate gewinnen, ein passendes Gedicht zu schreiben, das in den Stein gemeißelt wurde.
Neueste Kommentare