Überraschungsei in der Osterwoche

Manchmal kann man gar nicht so genau begründen, warum man etwas unbedingt haben will. Obwohl ich gar nicht so der Sammlertyp bin, hat mich von Anfang an die Hounds of Love-Vinyl in pink fasziniert. Seit Jahren wünsche ich mir die für den Plattenschrank und irgendwie war sie immer unerreichbar, weil zu teuer. Was stets zu meiner Verwirrung beigetragen hat war, dass es unterschiedliche Versionen gibt. So erschien im April 2011 zum Record Store Day die 10 Inch Single Hounds of Love mit vier Titeln (The Big Sky/Cloudbusting/Watching You Without Me/Jig Of Life) auf pinkem Vinyl, während zuvor auf dem gleichen Label (Audio Fidelity) bereits im August 2010 das komplette Album Hounds of Love auf marmoriertem Vinyl erschienen war. Ich habe meine Augen immer auf die Record Store Day-Version geworfen und die – siehe oben – war stets schlicht zu teuer, was das Verlangen nach pinkem Vinyl aber eher steigerte. Letzte Woche bin ich dann zufällig auf die HOL-LP-Version in pink gestoßen und fand mich plötzlich auf der Ebay-UK-Seite wieder. Das Angebot war zu verlockend: 50 englische Pfund wollte der Verkäufer haben. Und weil Ostern vor der Tür stand dachte ich mir, dass man sich das durchaus mal gönnen könnte. Der Mauszeiger bewegte sich fast von selbst auf den Button „jetzt kaufen“ – und stoppte plötzlich. HOL? Audio Fidelity? Irgendwas klingelte im Hinterkopf. War da nicht? Da war doch vor Jahren was… Genau. Record Store Day 2013. Der Plattenhändler meines Vertrauens um die Ecke organisiert mir die RSD-Version von Running up that Hill. Wochen später ruft er nochmal an: Ich hab da noch was. HOL auf 180 Gramm schwerem Vinyl. Aus den USA. Willst Du? Ich wollte. Hab sie gekauft und weggestellt. Das Ebay-Angebot konnte warten. Also schnell ins Wohnzimmer gerannt. Da steht sie. Hounds of Love. In Folie verschweißt. Audio Fidelity prangt tatsächlich auf der Folie. Aufgeregt in die Küche, Schere gegriffen und vorsichtig den oberen Rand der Folie abgeschnitten, damit ja nicht der Aufkleber in Mitleidenschaft gezogen wird. Tief durchatmen. Das Cover rausgezogen, nach dem Vinyl gegriffen – noch vorsichtiger. Und dann: deep purple. Dunkles lila, marmoriert. Wundervoll. Und steht seit fünf Jahren in meinem Plattenschrank, ohne, dass ich die leiseste Ahnung davon hatte. Dabei hätte gerade ich es wissen können, denn immerhin hatte Michael in einem Beitrag hier in der Reihe All we ever look for genau das beschrieben, was ich immer gesucht hatte. Damals hatte ich noch gestaunt, in welch unterschiedlichen Variationen von grau über pink bis lila die Scheibe auf den Markt gekommen war…

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte ausfüllen. Danke. * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.