Das Kate-Universum ist größer, als manch ein Fan das ahnen mag. Seltene Boxen, Plattencover, die nach Melone duften, wenn man darüber reibt (natürlich bei Eat the music), Promo-Pressungen, Singles, die nur in einem Land in blaues Vinyl gepresst wurden (Symphony in blue) und und und. Wenn einer die vielen Sammlerstücke in- und auswendig kennt, dann ist es Michael Guth – weil er sie nämlich (fast) alle selbst besitzt. Micha ist Kate-Fan von Anfang an, durch und durch. Auf seiner Seite This Woman’s World kann man in diese Welt eintauchen. Für morningfog.de stellt Micha ab sofort in loser Folge die schönsten Sammlerstücke und ihre Geschichte vor. Und damit das nachlesen der Beiträge etwas einfacher wird, gibt es dazu im Blog die neue „All we ever look for“-Seite.
Gibt es sie jetzt in sechs oder sieben verschiedenen Farben? Eine Frage, die sich die Kate-Community schon ewig stellt. Ursprünglich in den USA und Kanada veröffentlicht, entschied man sich in Kanada, diese Mini-LP in verschiedenen Farben zu veröffentlichen. Von außen war nie ersichtlich, welche Farbe in dem Cover steckt und alle LPs waren verschweißt. Es war also reine Glückssache, welche Farbe man letztendlich zu Hause auspackte.
Wie viele verschiedene Farben es gab, blieb ebnfalls lange unklar. Offiziell sind es sechs: Blau – Gold – Grün – Weiß – Clear und Braun. Die Legende einer siebten Farbe (Rot – Root Beer) gibt es schon seit Jahrzehnten – sie wurde allerdings noch nie gesehen. Die Versionen in Blau, Gold, Grün und Weiß sind relativ einfach zu bekommen. Braun und Clear gehören zu den seltensten und teuersten Kate Bush-LPs und gehen mittlerweile für Unsummen über den Fan-Tisch! Nach der braunen Version habe ich über 20 Jahre gesucht und sie vor zwei Jahren endlich gefunden. Happy hunting! Michael Guth
Neueste Kommentare