Etwas überstürzt und vollkommen ungeplant ist morningfog.de am 21. Dezember 2012 online gegangen. Ein neuer Treffpunkt für deutsprachige Kate-Fans sollte her, nachdem es kate-bush.de nicht mehr gab. Drei Jahre und sieben Monate später hat dieser Blog nun die Zahl von 500.000 Besuchern erreicht. Das verblüfft mich immer noch selbst, zumal die Zahl der monatlichen Besuche eine erstaunlich hohe Konstanz aufweist und auch nicht dadurch geschmälert wurde, dass es parallel die Facebook-Seite von morningfog.de gibt. Danke für die Treue. Ein besonderer Dank gilt vor allem denen, die mich so tatkräftig unterstützen: Achim und Stefan, die mit ihren spannenden Analysen das Song-ABC komplettieren (Achim schreibt zudem auch die Analysen zu Kates Alben). Beate, die sich um Buchrezensionen kümmert, und die vor allem immer zur Stelle ist, wenn es „brennt“ oder mal mehr Arbeit an Texten gefordert ist. Oder „Herr Böttcher“, der zu den Konzerten seine wundervollen Kolumnen geschrieben hat. Oder MIcha, der mit viel Liebe dabei ist, eine neue Serie über besondere Sammlerstücke vorzubereiten, die in den nächsten Tagen startet. Allen, die den Fragebogen ausgefüllt haben und auf die stets gleichen Fragen immer neue, spannende Antworten finden. Und natürlich auch allen, die als Gesprächspartner zur Verfügung standen und so erst viele interessante Beiträge ermöglicht haben – wie jetzt zum Beispiel Guido Harari, der sich trotz der Vorbereitungen für sein Buch die Zeit für ein umfangreiches Interview genommen hat. Und nach wie vor gilt: Beiträge und Ideen sind immer gerne gesehen. Etwas mehr als 470 Beiträge sind in den knapp vier Jahren inzwischen im Blog erschienen. Auch das hätte ich nicht für möglich gehalten. DANKE.
Aug. 08 2016
Neueste Kommentare