Liebe Leserschaft… Ich bin heute leider etwas in Eile… Dennoch möchte ich es nicht versäumen, Ihnen wenigstens einen kleinen Tipp zu geben, der Ihnen – Sie wissen schon was – ein wenig erleichtern wird.
Es gibt sie, diese Songs von Kate, die man mag, die einem gefallen, die man aber nicht so oft hört. Niemand kann einem eigentlich sagen, weshalb das so ist. Mein Tipp für Wartende: Man nehme einen CD-Rohling oder einen USB-Stick, aber CD-Rohling ist irgendwie besser, und brenne darauf zehn bis zwölf Songs von Kate Bush. Aber eben nicht die Lieblingssongs, sondern die Songs, die einem gefallen, die man aber aus einem unerklärlichen Grund selten hört. Dann legen Sie diese CD in ihre Stereoanlage, setzen sich aufs Sofa oder in ihren Lieblingssessel. Sie können sich auch mit Kopfhörern ins Bett legen. Wichtig ist nur, dass Sie nur diesen besonderen Kate-Bush-Mix hören und nichts anderes machen. Sie werden merken, dass Kate auf eine andere Weise mit Ihnen kommuniziert. Eine sehr individuelle Weise, denn vermutlich wird jeder einzelne Mix anders sein. Sie werden außerdem feststellen, es gibt immer noch viel zu entdecken. Ich nenne es: Das neue Kate-Bush-Hörgefühl. Das lohnt sich auf jeden Fall. Beste Grüße, Herr Böttcher. Watching the painter painting and all the time, the light is changing and he keeps painting. That bit there, it was an accident but he’s so pleased. It’s the best mistake, he could make and it’s my favourite piece. It’s just great.
Herr Böttcher fährt nach London. Zu Kate. Und wir begleiten ihn. Oder er uns.
Alle Kolumnen von Herrn Böttcher gibt es hier.
1 Kommentar
Sehr schöne Idee so eine Zusammenstellung !