Dass Paddy Bush ein Faible für Weltmusik hat, sich insbesondere für die Musik auf Madagaskar interessiert, sich als Instrumentenbauer betätigt, als Musiker unter anderem zur selben Zeit mit Colin Lloyd-Tucker ein Album herausgegeben hat, als der wiederum für Kate beim Album „The Red Shoes“ bei zwei Songs mitgesungen hat – all das war hier passend zum Auftritt von Paddy am Donnerstag im schweizerischen Aarau bereits ein Thema. Erst recht, dass er Kates Musik nicht ganz unwesentlich mit beeinflusst hat. Über eine ganz andere Seite von Paddy erfährt man eher weniger: Seit dem Jahr 2000 beschäftigt er sich intensiv mit der Herstellung von Perlen aus Glas. Auf Madagaskar haben solche Glasperlen eine religiöse Bedeutung. Das oben abgebildete Objekt ist vor 2008 entstanden und war 2010 sogar in einer Ausstellung im Glasmuseum in Immenhausen (Hessen) zu bewundern. Laut Beschreibung ist das 3,2 Zentimeter hohe Glasperlen-Ei von „Ariel’s opening speech“ inspiriert. Ariel ist im Theaterstück „The Tempest“ (Der Sturm) von Shakespeare der Luftgeist, der dem Herrscher Prospero dient. Dem entliehen ist auch der Titel für dieses Mini-Kunstwerk: „… to dive into the fire, to ride on the curl’d clouds'“, eine Textzeile aus dem Theaterstück von Shakespeare. Das rot-orangene Glas zeigt die zündelnden Flammen, die sich zum Himmel hoch strecken, bis zu den Wolken, die schwarzen Flecken symbolisieren den schwarzen Rauch. Erstmals gezeigt wurde das Objekt auf der British Glass Biennale 2008. Paddy selbst hat 2011 noch in einer irischen Gallerie ausgestellt und dort neben seinen selbstgebauten Instrumenten und Bildern zu seinen Madagaskar-Reisen auch seine Glasobjekte präsentiert – unter anderem verschiedene Versionen von dem „Ariel-Ei“.
Sep. 20 2017
Selbstgemachte Glasperlen von Paddy Bush
Schlagwörter
50wfs
ABC
Achim
Aerial
All we ever look for
BBC
Beate
Before the dawn
Berlin
Buch
Cloudbusting
Del Palmer
ebay
EMI
Herr Böttcher
HOL
Hounds of Love
How to be invisible
Kate-Momente
Katemas
Konzerte
Lionheart
Live
London
Michael
Michael Guth
Never for ever
Peter Gabriel
Polaroid
Record Store Day
RUTH
Show a little devotion
Sjaak
Stefan
The Dreaming
The Kick Inside
The Ninth Wave
the red shoes
The Sensual World
This Woman's Work
Thomas
Vinyl
Weihnachten
Wuthering Heights
Xavier
Kategorien
Neueste Beiträge
- Ein Best of mit Referenzen an Tolkien und Bruegel 4. Oktober 2025
- Sendetermin für neue arte-Doku steht fest 27. September 2025
- Das Song-ABC: Prelude 2. August 2025
- Happy Birthday, Kate 30. Juli 2025
- arte produziert neue Kate-Doku 14. Juli 2025
- Eine Reise durch die Facetten der Liebe 1. Februar 2025
- Eine Weihnachtsbotschaft von Kate 25. Dezember 2024
- Merry Christmas 25. Dezember 2024
- Polar-Edition mit signierter Karte 16. November 2024
- Kate & Bertie für Grammys nominiert 10. November 2024
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Februar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
Homeground
Es hat ein bisschen länger gedauert, bis nun auch der zweite Band der Homeground-Anthologie vorliegt, aber jetzt ist er endlich bestellbar. Die Details, wo man das Buch bekommt, gibt es hier.
eat the music
- Ein Best of mit Referenzen an Tolkien und Bruegel 4. Oktober 2025Zum 31. Oktober erscheint auf CD und Vinyl die Song-Sammlung Best Of The Other Sides. Es enthält die Songs Experiment IV, You Want Alchemy, Rocket Man, Walk Straight Down The Middle, The Big Sky (Meteorological 12″ Mix), The Man I Love, Under The Ivy, Mná Na Héireann, Lyra, Brazil (Sam Lowry’s First Dream) sowie der […]admin
- Sendetermin für neue arte-Doku steht fest 27. September 2025Die neue arte-Doku „Kate Bush – The Timeless Genius“ (L’Odyssée Musicale de Kate Bush) wird am Freitag, 10. Oktober, um 21.40 Uhr erstmals bei arte unter dem Titel „Kate Bush: Intensiv und andersartig“ ausgestrahlt. Der Titel lehnt sich an die Produktion „Kate Bush: Stimmgewaltig und exzentrisch“ von Claire Laborey von 2019 an. Verantwortlich für dieneue […]admin
- Das Song-ABC: Prelude 2. August 2025Es ist selten, dass ein anderthalb Minuten langes Musikstück, minimalistisch in seiner Gestaltung, die Stimmung eines ganzen darauffolgenden Albums in sich enthält, sie vorwegnimmt. Prelude schafft das für den zweiten Teil von Aerial aus dem Jahr 2005, die Suite A Sky of Honey. Ein durchgehender, schimmernder Akkordteppich bestimmt das Stück, schwebend, mit ganz leichten Veränderungen. Es […]admin
- Happy Birthday, Kate 30. Juli 2025Passend zu Katemas dürfen wir wieder auf neue Muik hoffen. Sie selbst hatte im Oktober angekündigt, dass sie an einem neuen Album arbeiten wolle. Und wenn Kate sich selbst treu bleibt, erfolgen solche Ankündigungen erst dann, wenn die Arbeiten nahezu abgeschlossen sind und ein Veröffentlichungstermin erkennbar wird. Können wir also noch in diesem Jahr mit […]admin
- arte produziert neue Kate-Doku 14. Juli 2025Sechs Jahre nach der arte-Doku „Kate Bush: Stimmgewaltig und exzentrisch“ (Kate Bush – The Indomitable) von Claire Laborey produziert arte eine weitere Doku über Kate. Titel diesmal: „Kate Bush – The Timeless Genius“ (L’Odyssée Musicale de Kate Bush). Als Regisseurin verantwortlich ist Sonia Gonzales. Die Doku soll laut arte bis August fertiggestellt werden. Wann sie […]admin
Über mich

Willkommen
Sie sind der 4140414 Besucher seit dem 21.12.2012
Videos

Neueste Kommentare