morningfog.de  

morningfog.de

  • Startseite
  • Alben
  • All we ever look for
  • Before The Dawn
  • BTD: Das Tourbuch
  • Bücher
  • Coffee Homeground
  • Das Song-ABC
  • Deeper Understanding
  • Herr Böttcher
  • Irgendwo in der Tiefe
  • Kate in Polaroids
  • Show a little devotion
  • The Most Wuthering Heights Day Ever
  • The Painter’s Link
  • This Womans Work

1. März 2024 Archiv

März 01 2024

Wie entsteht die ETM-Picture Disc?

  • Von admin unter Allgemein

  • Eat the music, Record Store Day, Vinyl
  • Kommentar hinterlassen

Schlagwörter

50wfs ABC Achim Aerial All we ever look for BBC Beate Before the dawn Berlin Buch Cloudbusting Del Palmer ebay EMI Herr Böttcher HOL Hounds of Love How to be invisible Kate-Momente Katemas Konzerte Lionheart Live London Michael Michael Guth Never for ever Peter Gabriel Polaroid Record Store Day RUTH Show a little devotion Sjaak Stefan The Dreaming The Kick Inside The Ninth Wave the red shoes The Sensual World This Woman's Work Thomas Vinyl Weihnachten Wuthering Heights Xavier

Kategorien

  • Allgemein
  • Fundstücke
  • Gedichte
  • Kreativ
  • News
  • Rezensionen

Neueste Beiträge

  • Das Song-ABC: Prelude 2. August 2025
  • Happy Birthday, Kate 30. Juli 2025
  • arte produziert neue Kate-Doku 14. Juli 2025
  • Eine Reise durch die Facetten der Liebe 1. Februar 2025
  • Eine Weihnachtsbotschaft von Kate 25. Dezember 2024
  • Merry Christmas 25. Dezember 2024
  • Polar-Edition mit signierter Karte 16. November 2024
  • Kate & Bertie für Grammys nominiert 10. November 2024
  • 50 Words For Snow in der Polar-Edition 28. Oktober 2024
  • Neue Musik? Ja! Neue Konzerte? Noch nicht. 27. Oktober 2024

Neueste Kommentare

  • Stefan Göring bei Neue Musik? Ja! Neue Konzerte? Noch nicht.
  • Harald Hahn bei Eine Weihnachtsbotschaft von Kate
  • admin bei Zwei Stunden Kate im Bremer Bürgerradio
  • Ahrenson bei Zwei Stunden Kate im Bremer Bürgerradio
  • admin bei Die Tanzsaison ist eröffnet

Kalender

März 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb.   Apr. »

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012

katebush.com

katebush

Kate auf YouTube

kate auf youtube

Kate auf Twitter

kate auf twitter

Kate auf Facebook

kate auf facebook

Homeground


Es hat ein bisschen länger gedauert, bis nun auch der zweite Band der Homeground-Anthologie vorliegt, aber jetzt ist er endlich bestellbar. Die Details, wo man das Buch bekommt, gibt es hier.

Die Seite von Seán

katebushnews

Die Seite von Michael

this-womans-world

Die Seite von Yirry Yanya

yirrys seite

Die polnische Seite

die polnische seite

Die Kate-Encyclopedia

die kate encyclopedia

Gaffa-Web

gaffa-web

Kate Bush Clippings

clippings

The World of Kate Bush

the world of kate bush

And so is love

HRC

RSS eat the music

  • Das Song-ABC: Prelude 2. August 2025
    Es ist selten, dass ein anderthalb Minuten langes Musikstück, minimalistisch in seiner Gestaltung, die Stimmung eines ganzen darauffolgenden Albums in sich enthält, sie vorwegnimmt. Prelude schafft das für den zweiten Teil von Aerial aus dem Jahr 2005, die Suite A Sky of Honey. Ein durchgehender, schimmernder Akkordteppich bestimmt das Stück, schwebend, mit ganz leichten Veränderungen. Es […]
    admin
  • Happy Birthday, Kate 30. Juli 2025
    Passend zu Katemas dürfen wir wieder auf neue Muik hoffen. Sie selbst hatte im Oktober angekündigt, dass sie an einem neuen Album arbeiten wolle. Und wenn Kate sich selbst treu bleibt, erfolgen solche Ankündigungen erst dann, wenn die Arbeiten nahezu abgeschlossen sind und ein Veröffentlichungstermin erkennbar wird. Können wir also noch in diesem Jahr mit […]
    admin
  • arte produziert neue Kate-Doku 14. Juli 2025
    Sechs Jahre nach der arte-Doku „Kate Bush: Stimmgewaltig und exzentrisch“ (Kate Bush – The Indomitable) von Claire Laborey produziert arte eine weitere Doku über Kate. Titel diesmal: „Kate Bush – The Timeless Genius“ (L’Odyssée Musicale de Kate Bush). Als Regisseurin verantwortlich ist Sonia Gonzales. Die Doku soll laut arte bis August fertiggestellt werden. Wann sie […]
    admin
  • Eine Reise durch die Facetten der Liebe 1. Februar 2025
    Ende 2015 hat Thomas Schöberl auf die Frage, welche von Kate besungene Figur er gerne wäre, überraschenderweise mit Snowflake geantwortet, weil sie frei von allen weltlichen BEzügen sei und etwas sehr ätherisches habe. „Gerne würde ich die Welt einmal aus ihrer Perspektive betrachten, um vielleicht auch die Wahrnehmung der sinnlichen und belebten Welt der Menschen […]
    admin
  • Eine Weihnachtsbotschaft von Kate 25. Dezember 2024
    A Monet Christmas Eve to All! It’s been really exciting to see the wonderfully positive feedback to the Little Shrew animation. Thank you so much to all of you who made a donation to War Child. They have been absolutely delighted with the response. Little Shrew will be getting a bowl of especially delicious earthworms […]
    admin

Über mich

bugi Als am 9. Februar 1978 Kate Bush erstmals im Fernsehen auftrat und das in der WDR-Sendung "Bio's Bahnhof", saß ich vor dem Fernseher. Ich war damals 14 und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus - ich war die Musik von Abba gewohnt, so was hatte ich noch nie gesehen oder gehört. Später verlor ich Kate dann wieder aus den Augen, um spätestens seit den Alben "The Dreaming" und "Hounds of Love" zum noch größeren Fan zu werden. Ein bisschen Leidensbereitschaft gehört auch dazu, wenn man wie auf das Album "Aerial" ganze zwölf Jahre (!) warten muss - aber bis heute empfinde ich die Musik von Kate als Bereicherung meines Lebens. Meine zweite Leidenschaft: unser Oldtimer - eine DS (ID) von Citroen, Baujahr 1968. Damit kurven wir gerne durch die Jülicher Börde - die Region, in der ich als Redakteur für eine Tageszeitung arbeite.

bugi on tour

Willkommen

Sie sind der 4066810 Besucher seit dem 21.12.2012

Videos

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2012-2022 Burkhard Giesen / admin(at)morningfog.de
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei morningfog.de. Bitte fragen Sie unter der oben angegebenen Emailadresse, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. die Inhalte unerlaubt auf die eigene Homepage kopiert), macht sich gem. § 106 ff Urhebergesetz strafbar. Er kann zudem kostenpflichtig abgemahnt werden.
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Sollten auf morningfog.de Rechte Dritter berührt sein, so ist dies keine Absicht. Nach einem Hinweis werden entsprechende Bilder/Texte/Daten zeitnah von mir entfernt.
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Gemacht mit von Graphene Themes.