Kate im eigenen Wohnzimmer

kate-design2

Fotos: © aRt + deSign.de

kate-designZum Frühstück trinkt der Fan seinen Kaffee aus der Kate-Tasse, zur Arbeit marschiert er im T-Shirt oder Hoodie mit Kate-Motiv und am Computer liegt das passende Mousepad bereit. In der Wohnung gibt es dann meist vielleicht ein Bild an der Wand oder den Kate-Schrein mit allen gesammelten Heiligtümern – vinylen Schätzen, der Erstausgabe von Cathy, vielleicht noch der Single-File-Box. Wer noch mehr Kate will, wird seit Januar bei den Internetseiten aRt + deSign und Colorista Moderna vom gleichen Anbieter fündig. Wer will, kann sich da nämlich Kate ganz nach Belieben als Wandbild, Teppich oder gar Sessel ins Wohnzimmer holen. Zielgruppe sind die Babyboomer der 60er Jahrgänge. „Wir wollen die B-Boomer ansprechen, die mit den Künstlern/der Musik aufgewachsen sind. Quasi den Beginn der  PopKultur miterlebt haben. Urknall 1962, mit der ersten Beatles-Single. Die Kollektion ist als Hommage an die Pop-Kultur zu verstehen, weniger als ‚Fan-Artikel’“, beschreibt Unternehmenssprecherin Christina Feistmann das Angebot. Zwei Jahre hat man an der Kollektion gearbeitet und von den Musik-Ikonen aus Pop, Rock und Blues die entsprechenden Graphiken erstellt. Mehr als 60 Musiker sind im Angebot. Und wer sich im Sessel lieber an Marylin Monroe, Charles Bukowski oder Mao rankuscheln will, wird bei weiteren über 140 Ikonen aus Film, Zeitgeschichte und Literatur fündig. „Eine Tendenz zu einzelnen Motiven zeichnet sich noch nicht ab“, sagt Christina Feistmann. Dafür ist das Angebot auch noch zu frisch. Ob sich jemand schon einen Kate-Sessel oder den passenden Teppich gegönnt hat, weiß sie nicht. Außergewöhnlich ist die Idee allemal. Die Preise fangen bei 69 Euro für das textile Wandbild (50×70 cm) an, der Wandteppich (130×200 cm) ist für 260 Euro zu haben, der Bodenteppich (200×300 cm) kostet 860 Euro und der Sessel je nach Modell zwischen 780 und 860 Euro. Teppich und Sessel sind jeweils Einzelanfertigungen. Kate-Fans erhalten übrigens 10 Prozent Rabatt. Weitere Produkte sind auf der Internetseite bereits angekündigt: Leuchtbilder, Raumklang-Bilder, Tapeten, Heizkörper und großformatige Glasmosaikbilder. Die passende Kate-Tapete? Da könnte man schon mal den Kleister bereitstellen…

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte ausfüllen. Danke. * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.